Ansicht
Dokumentation

PSM_FM_WOROLCF - Rollendefinition Genehmigungsverfahren für Obligovortrag

PSM_FM_WOROLCF - Rollendefinition Genehmigungsverfahren für Obligovortrag

Vendor Master (General Section)   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Die Rollendefinition für das Genehmigungsverfahren zum Obligovortrag wird im Workflowmuster WS12300144 für die Standardaufgabe Genehmigung für Obligovortrag (TS12300121) und in Workflowmuster WS123000156 für die Standardaufgabe Genehmigung für Obligovortrag mit Budget (TS12300135) verwendet.

Beachten Sie, dass Sie im Einführungsleitfaden des Haushaltsmanagements Öffentliche Verwaltung unter Abschlussarbeiten -> Abschlussarbeiten Obligo -> "Grundeinstellungen für Obligovortrag vornehmen" festlegen müssen, ob das Genehmigungsverfahrens einstufig oder zweistufig durchgeführt wird.

Workflowmuster

Zur Aktivierung des Workflowmusters müssen Sie in der Tabelle der Ereignistypkopplung folgenden Eintrag vornehmen:

Objekttyp FMCCFLOT
Ereignis CCF_SELECTED
Verbrauchertyp WS12300155
Aufruf des Verbrauchers Funktionsbaustein
Verbraucher FB SWW_WI_CREATE_VIA_EVENT
Check Funktion
Destination
Kopplung aktiviert X

Um diese Einträge vorzunehmen, wählen Sie vom Bild SAP Easy Access aus Werkzeuge -> ABAP Workbench -> Entwicklung -> SAP Business Workflow -> Administration -> Ereignismanager -> Typkopplungen (Transaktion SWETYPV).

Außerdem müssen Sie für folgende Standardaufgaben die Bearbeiterzuordnung pflegen:

  • 12300121 Obligovortrag genehmigen
  • 12300135 Obligovortrag mit Budget genehmigen (nur bei zweistufigem Genehmigungsverfahren)

Um diese Einstellung vorzunehmen, gehen Sie folgendermaßen vor: Wählen Sie vom Bild SAP Easy Access aus Werkzeuge -> ABAP Workbench -> Entwicklung -> Workflow -> Definitionswerkzeuge -> Aufgaben/Aufgabengruppen -> Anzeigen (Transaktion PFTC_DIS) und geben Sie eine Standardaufgabe ein.

Wählen Sie Zusatzdaten -> Bearbeiterzuordnung -> Pflegen und ordnen Sie der Standardaufgabe die für Sie relevanten Bearbeitertypen zu.

Rollendefinition

Wenn Sie die Bearbeiterfindung pro Finanzkreis und Geschäftsjahr aussteuern wollen, müssen Sie in der IMG-Aktivität HHM-Rollenfindung definieren die Rollenfindung für die ausgelieferte Dokumentklasse FMCCF festlegen. Sie müssen dort die Stellen, Organisationseinheiten bzw. Planstellen (Objekttyp) für die verschiedenen Finanzkreise und Geschäftsjahre eintragen; es erhalten nur die Benutzer ein Workitem in ihrer Inbox, deren Stellen, Organisationseinheiten bzw. Planstellen in der Rollenfindung hinterlegt wurden.

Für diese Einstellungen gelten folgende Voraussetzungen:

  • Die Benutzer sind in der Aufbauorganisation den Stellen, Organisationseinheiten bzw. Planstellen zugeordnet
  • In der IMG-Aktivität HHM-Kontierungsgruppen festlegen ist für den Finanzkreis und das Geschäftsjahr eine Kontierungsgruppe angelegt, die alle Kontierungselemente umfasst (*).
  • In der IMG-Aktivität HHM-Betragsgruppen festlegen ist für den Finanzkreis und das Geschäftsjahr eine Betragsgruppe angelegt, in der keine Beträge angegeben sind.

Die Einträge für die Kontierungs- und Betragsgruppe sind deshalb notwenig, weil Sie in der IMG-Aktivität Rollenfindung definieren neben der Zuordnung des Objettyps auch eine Kontierungsgruppe und Betragsgruppe angeben müssen, obwohl die Bearbeiterfindung für den Obligovortrag nicht nach unterschiedlichen HHM-Kontierungen oder Beträgen ausgesteuert werden kann.

Falls Sie für Ihre Organisation keine differenzierte Steuerung der Bearbeiterfindung pro Finanzkreis und Geschäftsjahr benötigen, müssen Sie keine Einstellungen für die Rollenfindung vornehmen. Sie müssen aber in der Regel zur Rollenfindung Geschäftsjahreswechsel (12300041) das Kennzeichen Abbruch bei Regelauflösung ohne Ergebnis setzen. Wählen Sie hierzu vom Bild SAP Easy Access aus Werkzeuge -> ABAP Workbench -> Entwicklung -> SAP Business Workflow -> Definitionswerkzeuge -> Regeln für Bearbeiterzuordnung -> Ändern (Transaktion PFAC_CHG). Es erhalten dann alle Benutzer, die der jeweiligen Standardaufgabe zugeordnet sind, ein Workitem in ihrer Inbox.






ROGBILLS - Synchronize billing plans   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5822 Date: 20240602 Time: 014740     sap01-206 ( 93 ms )