Ansicht
Dokumentation

PT_TMW_SCRA_RC_105 - Layout der Dominante festlegen

PT_TMW_SCRA_RC_105 - Layout der Dominante festlegen

CPI1466 during Backup   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Aktivität legen Sie fest, welche Informationen Sie in der Dominantenzeile des Tages-, Wochen- und Monatskalenders ausgeben möchten. Hierbei können Sie die Menge der angezeigten Informationen abhängig von der Kalenderart variieren.

Generell können Sie in der Dominantenzeile Felder aus folgenden Infotypen ausgeben:

  • Infotyp Sollarbeitszeit (0007)
  • Infotyp Abwesenheiten (2001)
  • Infotyp Anwesenheiten (2002)
  • Infotyp Vertretungen (2003)

Sie können in der Dominantenzeile auch kundeneigene Felder ausgeben. Hierzu stehen Ihnen drei Textfelder und drei Stundenfelder zur Verfügung, die Sie mit der SAP-Erweiterung PTIMTMW füllen können. Weitere Informationen erhalten Sie im Einführungsleitfaden der Personalzeitwirtschaft unter Arbeitsplatz Personalzeitmanagement → Bildbereiche → Zeitangabenerfassung → Felder durch Kundenerweiterung füllen.

Beachten Sie: Im Jahreskalender ist es zumeist nicht sinnvoll, die Dominante auszugeben, da die dort angezeigten Informationen entweder bei der Sollzeit oder den Zeitangaben noch einmal ausgegeben werden. Daher empfehlen wir, im Jahreskalender gar keine Dominante auszugeben.

Die hier angelegten Feldauswahlen ordnen Sie im Anschluss mit der AktivitätFeldauswahlen den Profilen zuordnen den gewünschten Profilen zu.

Die Dominante eines Tages, wie Sie sie auch aus den listenorientierten Sichten kennen, wird immer angezeigt. Abhängig von der Breite der Spalte wird die Kurzbezeichnung der Dominante oder der Text der Dominante ausgegeben.

  1. Wählen Sie Neue Einträge.
  2. Legen Sie eine Feldauswahl für den Tages-, Wochen- und Monatskalender an und vergeben Sie eine sprechende Bezeichnung. Lassen Sie die Felder Anzahl fixer Spalten und Anzahl Hierarchiebenen frei.
  3. Wählen Sie ENTER und markieren Sie eine Feldauswahl.
  4. Wählen Sie in der Dialogstruktur das Feldcustomizing durch Doppelklick aus.
  5. Wählen Sie Felder auswählen.
  6. Wählen Sie die Felder aus, die Sie ausgeben möchten.
  7. Legen Sie die Reihenfolge der Felder fest. Wir empfehlen, die Informationen nach Wichtigkeit zu sortieren.
  8. Wählen Sie Weiter.
  9. Geben Sie bei Bedarf im Feld Darstellungsart an, ob Sie den Wert oder den Text einer Zeitangabe anzeigen möchten. Wenn Sie hier nichts eingeben, nimmt das System automatisch den Wert.
  10. Lassen Sie die weiteren Felder frei. Diese Felder (Anzeigelänge, Eingabebereit, Mußeingabe, Aktualisierung, Sortierfeld, Sort absteigend, Summierung und Ausgabe unterdrücken) sind für diese Aktivität nicht relevant.
  11. Sichern Sie.






General Data in Customer Master   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4009 Date: 20240601 Time: 224120     sap01-206 ( 66 ms )