Ansicht
Dokumentation

QIE_DMOD_RULE - Dynamisierungsregel festlegen

QIE_DMOD_RULE - Dynamisierungsregel festlegen

PERFORM Short Reference   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Customizing-Aktivität legen Sie eine Dynamisierungsregel fest. Das heißt, Sie legen fest, welche Prüfungen existieren und welche Bedingungen zu einem Prüfstufenwechsel führen.

Die Dynamisierung verfolgt den Zweck, bei einer Folge von Prüfungen die Stichprobenumfänge variabel aufgrund der aktuellen Qualitätslage zu berechnen.

Es werden Beispielregeln von SAP bereitgestellt, die Sie übernehmen, ändern oder löschen können.

  1. Legen Sie Folgendes fest:
  • den technischen Namen und die Bezeichnung der Dynamisierungsregel

  • den Zeitpunkt, wann die Qualitätslage aktualisiert werden soll:

- bei Prüfloserzeugung
- mit dem Prüfentscheid
Wahlweise können Sie die Anzahl der Tage eingeben nach der, unabhängig von der Qualitätslage, wieder gemäß der Anfangsprüfstufe geprüft werden soll.
  1. Legen Sie für jede Dynamisierungsregel fest, wie viele Prüfstufen sie hat.
  2. Nehmen Sie gegebenenfalls für jede Prüfstufe folgende Einstellungen vor:
  • Wenn Sie mit Stichprobenplänen arbeiten möchten, die Prüfschärfe:
  • Normal

  • Verschärft

  • Reduziert

  • Die Prüfwahrscheinlichkeit in Prozent:
Prozent Ergebnis
Kein Eintrag oder 0% Kein Prüfung (Überspringen)
100 % Prüfung
30% 30% der Fälle werden per Zufallsgenerator ermittelt und
geprüft

  • Die Anfangsprüfstufe
Innerhalb einer Dynamisierungsregel können Sie nur eine Prüfstufe als Anfangsprüfstufe definieren.
  • Anzahl der Annahmen bzw. Rückweisungen, die zu einem Prüfstufenwechsel führt und die Stufe auf die danach gewechselt wird
  • Maximale Verweildauer auf einer Prüfstufe

Hinweis

Wenn Sie in einer Dynamisierungsregel als Zeitpunkt der Dynamisierung Erzeugung einer Prüfung definieren, geben Sie in der Spalte Neue Prüfstufe im NIO-Fall immer dieselbe Prüfstufe an-

Sie wollen jeden 3. Wareneingang eines Materials prüfen. Um dies zu erreichen, nehmen Sie folgende Einstellungen vor:

Zwei Prüfstufen: Prüfen, Überspringen

Zeitpunkt der Dynamisierung: Erzeugung einer Prüfung

Prüfstufe Prüfen Überspringen
Einstellungen
Prüfschärfe: Normal Normal
Prüfwahrscheinlichkeit: 100 % 0%
Anfangsprüfstufe: Ja Nein
Anzahl der erforderlichen Prüfungen,
um die Prüfschärfe zu reduzieren: 1 2
Neue Prüfstufe: Überspringen Prüfen
Anzahl der erforderlichen Prüfungen,
um die Prüfschärfe zu reduzieren: 1 2
Neue Prüfstufe: Prüfen Prüfen






General Data in Customer Master   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5353 Date: 20240602 Time: 171524     sap01-206 ( 40 ms )