Ansicht
Dokumentation

RCF_POSTING_CHANNEL - Ausschreibungskanäle definieren

RCF_POSTING_CHANNEL - Ausschreibungskanäle definieren

BAL Application Log Documentation   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser IMG-Aktivität definieren Sie die Empfänger, an die Sie Ihre Stellenausschreibungen zur Veröffentlichung senden möchten, z.B. eine bestimmte Tageszeitung, ein bestimmtes Jobboard oder Ihr Intranet.

Die Tabelle der Ausschreibungskanäle ist eine Systemtabelle mit eigenem Namensraum für Kundeneinträge.

Der Kundennamensraum lautet wie folgt: Ausschreibungskanäle 9*

Folgende Ausschreibungskanäle werden von SAP im Standard ausgeliefert:

Ausschreibungskanal Sichtbarkeit
Ausschreibungskanal '0001' Veröffentlichungen können von internen Kandidaten gefunden werden
Ausschreibungskanal '0002' Veröffentlichungen können von externen Kandidaten gefunden werden.
Ausschreibungskanal' 6000' Veröffentlichung einer Bewerbungsgruppe (Wird verwendet, um den Link auf eine Bewerbungsgruppe zu erzeugen (nicht sichtbar, Technischer Eintrag)

Sie können die Bezeichnung dieser Ausschreibungskanäle anpassen.

Hinweis

Im Standard ist die Suche auf Daten der Ausschreibungskanäle nur für die Ausschreibungskanäle 0001 und 0002 möglich.

Ausschreibungskanal' 6000'
  1. Definieren Sie einen Ausschreibungskanal und vergeben Sie eine Bezeichnung.
  2. Ordnen Sie dem Kanal eine ABAP-Klasse (Publisher) zu, welche die Veröffentlichung und das Zurückziehen der Veröffentlichung ermöglicht. Die Publisher-Klassen müssen das Interface IF_HRRCF_PUBLISHER implementieren.
Hinweis
  • WITHDRAW_POSSIBLE und WITHDRAW

Mit Hilfe der Methode WITHDRAW_POSSIBLE des Interfaces wird geprüft, ob der Statusübergang freigegeben nach zurückgezogen einer Veröffentlichung dieses Kanals erlaubt ist. Die Methode WITHDRAW wird aufgerufen, wenn der Status einer Ausschreibung von freigegeben auf zurückgezogen gesetzt wird. Mit Hilfe der Methode müssen Sie alle notwendigen Schritte initiieren, um die Ausschreibung zurückzuziehen. Eine Möglichkeit könnte es sein, dass das System ein XML-Dokument mit dem Status zurückgezogen an den Empfänger der Ausschreibung sendet.
  • REPUBLISH_REQUIRED und REPUBLISH

Die Methode REPUBLISH_REQUIRED liefert die Antwort, ob die Publisher-Klasse, über die eine Veröffentlichung veröffentlicht wurde, prinzipiell eine Wiederveröffentlichung zulässt. Sollte diese Frage positiv beantwortet werden, wird die Methode REPUBLISH aufgerufen, in der Sie alle notwendigen Schritte zur Aktualisierung der Veröffentlichung implementiert haben müssen. Die Methoden werden aufgerufen, wenn Sie eine geänderte Stellenausschreibung erneut freigeben. Dabei werden alle Veröffentlichungen berücksichtigt, die im Status 'freigegeben' vorliegen und deren Veröffentlichungsperiode noch nicht abgelaufen ist.
Hinweis
  • Wenn Sie einen Ausschreibungskanal definieren möchten, über den keine systemunterstützte Veröffentlichung erfolgen soll, können Sie diesem Kanal die Publisher-Klasse CL_HRRCF_PUBLISHER_NO_ACTIONS zuordnen. Beachten Sie, dass diese Klasse das zurückziehen erlaubt, aber hierbei ebenfalls keine Aktion erfolgt.

  • Wenn Sie einen Ausschreibungskanal definieren möchten, in dem für die Übertragung der Daten die SAP Exchange Infrastructure genutzt wird, können Sie die Klasse CL_HRRCF_PUBLISHER_XI verwenden.

Hinweis: Diese Klasse macht einen Eintrag in der Vormerktabelle T77RCF_XI_PUB . Wenn die Klasse CL_HRRCF_PUBLISH_XI_PUB in den Periodical Services aufgenommen und aktiviert wird, wird die Vormerktabelle verwendet, um die Daten asynchron über den XI-Server zu versenden.
(siehe Periodische Dienste definieren sowie Periodische Dienste aktivieren)
  1. Geben Sie an, für welche Kandidatenklasse die Veröffentlichungen über den Ausschreibungskanal sichtbar sein sollen.
Achtung
  • Wenn Sie über einen Ausschreibungskanal ausschließlich Ausschreibungen für interne Kandidaten veröffentlichen möchten, dann ist es zwingend notwendig, dem Kanal die Kandidatenklasse I(interner Kandidat) zuzuordnen.

  1. Geben Sie gegebenenalls die Identifizierung an, die der Empfänger der Ausschreibung für die Kommunikation mit Ihnen vorgesehen hat.
Hinweis
Diese Angabe ist zwingend erforderlich, wenn Sie die SAP Exchange Infrastructure zur Übertragung der Daten verwenden möchten.
Ausschreibungskanal' 6000'






Vendor Master (General Section)   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6260 Date: 20240602 Time: 163535     sap01-206 ( 107 ms )