Ansicht
Dokumentation

REFXV_TIVCDCALCE - Berechnungsvorschriften

REFXV_TIVCDCALCE - Berechnungsvorschriften

General Data in Customer Master   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Abschnitt legen Sie auf der Basis interner Berechnungsvorschriften (externe) Berechnungsvorschriften für die Ermittlung des Konditionsbetrags fest.
Das System ermittelt den Konditionsbetrag aus folgenden Parametern:

  • dem Einheitspreis der Kondition
  • maximal zwei Parametern, deren Werte entweder in der hier definierten Berechnungsvorschrift oder auf der Kondition angegeben sind
  • der internen Berechnungsvorschrift, die festlegt, wie die Berechnung aussehen soll

Über die Rundungsart können Sie festlegen, wie der Einheitspreis und der Konditionsbetrag gerundet werden sollen.

Interne Berechnungsvorschriften sind fest vorgegeben und benötigen jeweils eine externe Berechnungsvorschrift, die Sie in dieser Aktivität anlegen und zuordnen müssen.
Folgende interne Berechnungsvorschriften stehen Ihnen zur Verfügung:

Hinweis
Die Berechnungsvorschriften 12,13,14 und 15 sind analog zu den Methoden des BAdIs RECD_CALC_RULE implementiert. Wenn Sie eigene Berechnungsverfahren implementieren möchten, die ähnlich zu einem der beschriebenen Verfahren sind, dann können Sie die Implementierung der entsprechenden Methode als Vorlage verwenden.

Für jede interne Berechnungsvorschrift wird mindestens eine externe Vorschrift ausgeliefert.

Empfehlung

Löschen Sie nichtbenötigte Vorschriften.

Legen Sie für häufig verwendetet Vorschriften (z.B. Berechnung auf Flächenbasis) Berechnungsvorschriften an, deren Parameter in der Anwendung nichtänderbar sind. Legen Sie ggf. dafür eigene Konditionsarten an (z.B. Grundmiete pro qm), bei denen die entsprechende Berechnungsvorschrift als Vorschlagswert hinterlegt ist.

Sie können die externen Berechnungsvorschriften folgendermaßen ändern:

  • umbenennen
  • spezifizieren, d.h. Sie können z.B. die externen Vorschriften Ladenfläche in m² und Bürofläche in m² definieren, die beide auf der internen Vorschrift Fläche basieren

Wenn Sie weitere externe Berechnungsvorschriften definieren möchten, dann wählen Sie Neue Einträge oder kopieren als Vorlage einen Eintrag, dem die benötigte interne Berechnungsvorschrift bereits zugeordnet ist.

  1. Geben Sie im Feld Berechnungsvorschrift eine eindeutige Identifikation ein. Tragen Sie ein Kurz-, Mittel- und Langbezeichnung ein.
  2. Wählen Sie unter Interne Vorschrift die interne Berechnungsvorschrift aus und bestätigen Sie Ihre Eingaben. Hierdurch werden die Felder der zulässigen Parameter der Vorschrift eingabebereit.
  3. Die interne Berechnungsvorschrift bestimmt auch, ob die Verteilung analog zur Berechnung erfolgen kann oder ob der externen Berechnungsvorschrift eine Verteilungsvorschrift zugeordnet werden muss. In einem solchen Fall wird das Feld Externe Verteilung nach dem Bestätigen der Eingaben (ENTER) eingabebereit.
Beispiel: Interne Berechnungsvorschrift "Festbetrag": Für alle Berechnungsobjekte einer Objektgruppe ist ein gemeinsamer Konditionsbetrag festgelegt. Die Verteilung des Konditionsbetrags auf die Objekte muss also durch die zugeordnete Verteilungsvorschrift definiert werden. Stellen Sie für solche Vorschriften im Customizing den Wert ein, den Sie normalerweise für die Verteilung nutzen möchten, beispielsweise eine Verteilung nach einer Summenbemessungsart (z.B. Wohn-/Nutzfläche), die auf allen Objekte hinterlegt bzw. abgeleitet ist.
Andere Berechnungsvorschriften (z.B. Bemessung oder Kondition Mietobjekt) berechnen den Konditionsbetrag durch Summieren von Einzelbeträgen pro Berechnungsobjekt. Es muss also keine eigene Verteilungsvorschrift zugeordnet werden. Wenn Sie dennoch eine abweichende Verteilungsvorschrift zuordnen möchten, dann setzen Sie das Kennzeichen Verteilungsvorschrift unabhängig von Berechnungsvorschrift.






PERFORM Short Reference   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7825 Date: 20240603 Time: 093027     sap01-206 ( 100 ms )