Ansicht
Dokumentation

REFXV_TIVCNDPTYPE - Kautionsart

REFXV_TIVCNDPTYPE - Kautionsart

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Hier definieren Sie, welche Kautionsarten unterschieden werden sollen.
Bei der Soll-Kaution, die i. d. R. vor Vertragsabschluss festgelegt wird, ist eine Kautionsart anzugeben. Die Beträge der Ist-Kaution (= tatsächlich erbrachte Kaution) können auf verschiedene Kautionsarten aufgeteilt werden.

Legen Sie die benötigten Kautionsarten an und ordnen Sie für jede Kautionsart die Hinterlegungsform zu. Die Hinterlegungsformen sind vom System fest vorgeben. Anhand der Hinterlegungsform wird vom System geprüft, ob die Eingaben konsistent sind.

Optional können Sie eine Partnerrolle hinterlegen, die in Bezug auf diese Kautionsart relevant ist. Aus den Partnern dieses Kautionsvertrags ordnet das System dann der Ist-Kaution mit dieser Konditionsart automatisch den Partner in dieser Rolle zu.

Wenn Sie im Customizing keine Rolle pflegen, müssen Sie bei Bedarf den Partner manuell zuordnen.

Tragen Sie hier nur Rollen ein, die der Anwendung TR0036 - Immobilienvertrag zugeordnet sind, da Sie Partner in anderen Rollen dem Vertrag gar nicht zuordnen können. Mit der Eingabehilfe werden Ihnen alle sinnvollen Rollen angezeigt. Benötigen Sie eine andere Rolle, so ordnen Sie diese zuerst der Anwendung TR0036 zu.






CPI1466 during Backup   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1482 Date: 20240603 Time: 092855     sap01-206 ( 37 ms )