Ansicht
Dokumentation

SAPCOH02 - Personalteilbereiche

SAPCOH02 - Personalteilbereiche

Addresses (Business Address Services)   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Ein Personalteilbereich ist eine organisatorische Einheit, die einen nach personaladministrativen, zeitwirtschaftlichen und abrechnungstechnischen Gesichtspunkten abgegrenzten Teil eines Personalbereiches darstellt. Am Personalteilbereich können u.a. folgende betriebswirtschaftlichen Teilaufgaben angesiedelt werden :

  • Festlegung der Tarif- und Lohnartenstruktur
  • Festlegung der Sollarbeitszeit
  • Festlegung von Kriterien für Beurteilungen

Der Standort Berlin der Firma X ist räumlich durch eine Eisenbahnlinie getrennt. Dies könnte zur Folge haben, daß unterschiedliche Finanz- oder Arbeitsämter für die jeweiligen Bereiche zuständig sind. In diesem Fall würden Sie den Personalbereich Berlin und zwei Personalteilbereiche definieren.

Die Personalbereiche müssen angelegt sein.

Die SAP-Standardauslieferung beinhaltet den Personalteilbereich "blank", für den Fall, daß Sie keine weitere Unterteilung der Personalbereiche benötigen.

Verwenden Sie in Ihrer Unternehmensstruktur keine Untergliederung in Personalteilbereiche, so müssen Sie hier für die Zuordnung der betriebswirtschaftlichen Eigenschaften für jeden Personalbereich zumindest einen Personalteilbereich (z.B. "blank") einrichten.

Für die Bearbeitung des Personalteilbereichs stehen Ihnen erweiterte Funktionen zur Verfügung, die Sie mit dem Funktionsaufruf "Personalteilbereich kopieren, löschen, prüfen" aufrufen. Bei diesen Funktionen werden der Eintrag in der Personalteilbereichstabelle sowie alle abhängigen Customizing- und Systemtabellen, in denen der Personalteilbereich als Schlüssel vorkommt, bearbeitet.

Hier finden Sie weitere Informationen zu den erweiterten Funktionen Kopieren / Löschen / Prüfen / Projekt-IMG bearbeiten.

  1. Legen Sie Ihre Personalteilbereiche an.
  2. Kopieren Sie dabei eine Vorlage, die SAP ausliefert.
  3. Löschen Sie alle nicht benötigten Mustereinträge.
  4. Nutzen Sie die erweiterten Funktionen, um die Umfelddaten zu einem Personalteilbereich zu kopieren, zu löschen oder zu prüfen.
  5. Nutzen Sie die Projekt-IMG-Sicht, um eine Nachbearbeitung der maschinell veränderten Daten vorzunehmen. Da die erzeugte Projekt-Sicht erhalten bleibt, kann die Nachbearbeitung auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.





General Data in Customer Master   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2766 Date: 20240603 Time: 073628     sap01-206 ( 54 ms )