Ansicht
Dokumentation

SAPC_STANDORT - Standort festlegen

SAPC_STANDORT - Standort festlegen

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Standorte innerhalb eines Werks definieren. Dies unterstützt Sie bei der Bestimmung des Werkstandorts.

Sie können den folgenden Stammdatenobjekten einen Standort zuordnen:

  • Anlagenstammsatz der Anlagenwirtschaft
  • Equipment
  • Technischer Platz
  • Arbeitsplatz
  • Fertigungshilfsmittel

Standorte werden nur zu Informationszwecken verwendet und beeinflussen die Arbeitsweise des Systems nicht. Sie können Standorte zur Strukturierung eines Matchcodes verwenden oder als Filterkriterium für Werke.

Sie können vom Standort keine Funktionalität im Sinne von Hierarchien o.ä. ableiten.

Standorte definieren

Wenn Sie in Ihrem System die Anlagenwirtschaft einsetzen, können Sie jeder Anlage einen Standort zuordnen.

Da die Instandhaltung die Anlagen in der Regel genauer strukturiert als die Anlagenbuchhaltung, wird nicht geprüft, ob der Anlagenstandort und der Standort des Instandhaltungsobjekts (gekennzeichnet durch die Anlagennummer) gleich sind.

Weiterhin können Sie über die Pflege der Arbeitsplätze jedem Arbeitsplatz einen Standort zuweisen. Auch hier sind Arbeitsplatzstandort und Standort des Instandhaltungsobjekts unabhängig voneinander zu betrachten.






ROGBILLS - Synchronize billing plans   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1804 Date: 20240603 Time: 031047     sap01-206 ( 52 ms )