Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUGCU0GCE3 - Berechtigungen verwalten

SIMG_CFMENUGCU0GCE3 - Berechtigungen verwalten

PERFORM Short Reference   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt können Sie Rollen erstellen und mit Hilfe des Profilgenerators Berechtigungsprofile erzeugen.

Um einem Benutzer ein Berechtigungsprofil zuzuweisen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Rolle anlegen
  2. Beschreibung erfassen
  3. Transaktionen auswählen
  4. Berechtigungen erzeugen und nachbearbeiten
  5. Benutzer zuordnen und Benutzerstamm abgleichen (dabei wird das Profil bei den Benutzern eingetragen)
  6. Rollen transportieren, falls gewünscht

Ausführliche Dokumentation

Einzelheiten zur Vorgehensweise finden Sie in der Dokumentation der Transaktion.

Bitte beachten Sie auch die allgemeine Dokumentation zum Profilgenerator in der SAP-Bibliothek unter dem Menüpfad
Basis → Computing Center Management System → Benutzer und Rollen sowie im Einführungsleitfaden unter dem Pfad Basis → Systemadministration → Benutzer und Berechtigungen → Berechtigungen und Profile mit dem Profilgenerator pflegen.

Hinweis

Auch manuell erstellte oder von SAP ausgelieferte Berechtigungsprofile können in Rollen verwendet werden. Sie können dazu eine Rolle ohne Menü anlegen und das entsprechende Profil in die Berechtigungsdaten der Rolle aufnehmen.

Wählen Sie dazu im 4. Schritt den Menüpunkt "Bearbeiten -> Einfügen Berechtigung -> Aus Profil", um die Daten eines Berechtigungsprofils in die Rolle einzubinden.

Die folgende Liste zeigt, welche Berechtigungsobjekte bei den einzelnen Funktionen der Speziellen Ledger geprüft werden. Sie finden diese Berechtigungen in den Objekten "Finanzwesen" und "Anwendungsübergreifende Berechtigungsobjekte".

Funktionen zu... Berechtigungsobjekt
Zentr. administrative Objekte G_ADMI_CUS
Datenbank G_GLTP
Ledger G_881_GRLD
Gesellschaft G_880_GRMP
Vorgang G_022_GACT
Feldübertragungsregel G_888_GFGC
Planparameter G_820_GPL
Verteilungsschlüssel G_821S_GSP
Rollup G_806H_GRJ
Allokation G_ALLOCTN
Report Writer G_800_GRP Bericht
G_803J_GJB Berichtsgruppe
G_801K_GLB Bibliothek
G_801H_GCL Parallelbericht
G_801U_GSY Standardlayout
G_REPO_GLO Berichtswesen (global)
G_REPO_LOC Berichtswesen (lokal)
Sets G_800S_GSE Set
G_802G_GSV Variable
Validierung G_GB93_
Substitution G_GB92_
Boolesche logische Regeln G_GB90_

Boolesche logische Regeln

Die einzelnen Profile der Speziellen Ledger sind im Sammelprofil G_ALL zusammengefaßt. Im folgenden sind die einzelnen Profile aufgelistet:

  • G_BASE_ALL
Alle Berechtigungen für die Basis-Funktionen (Systemeinstellungen, Rollup, Allokation, Datenbank) in FI-SL
  • G_PLAN_ALL
Alle Berechtigungen für die Pflege und Anzeige von Planparametern und Verteilungsschlüsseln
  • G_REPO_ALL
Alle Berechtigungen für die Anzeige von Summensätzen und Einzelposten im FI-SL-Berichtswesen
  • G_RULES_ALL
Alle Berechtigungen für die Pflege und Anzeige von Regeln
  • G_RW_ALL
Alle Berechtigungen für die Arbeit mit dem Report Writer
  • G_SETS_ALL
Alle Berechtigungen für die Pflege und Anzeige von Sets und Variablen
  • G_SUBST_ALL
Alle Berechtigungen für die Pflege und Anzeige von Substitutionen
  • G_VALID_ALL
Alle Berechtigungen für die Pflege und Anzeige von Validierungen





ROGBILLS - Synchronize billing plans   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7234 Date: 20240602 Time: 185858     sap01-206 ( 248 ms )