Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUNMOGONA8 - Punkten Währungsbeträge zuordnen

SIMG_CFMENUNMOGONA8 - Punkten Währungsbeträge zuordnen

CPI1466 during Backup   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Diese Customizing-Aktivität müssen Sie nur dann ausführen, wenn Sie Abrechnungsformen verwenden, bei denen die Punkte einer Leistung in Währungsbeträge umgerechnet werden müssen. In Deutschland kommt hier z.B. die Abrechnung ambulanter Operationen in Frage.

Sie können in Abhängigkeit unterschiedlicher Kriterien festlegen, welchem Wert in Ihrer Hauswährung ein Punkt entspricht.

Als solche Parameter können in jeder Regel verwendet werden:

  • Einrichtung (Feld Ein.)
  • Abrechnungsart (Feld Ab.)
  • Leistungskatalog (Feld LK)
  • alternativ Leistung (Feld Leistung) oder Leistungstyp (aus Leistungsstamm; Feld LeistTyp)
  • alternativ Kostenträger (Feld KTräger) oder Kostenträgerart (Feld KtA)

Diese Regeln können Sie zeitabhängig definieren. Einige der o.g. Kriterien sind optional (s.u.).

  • Leistungskataloge und deren Spalten
  • Abrechnungsarten
  • Kennzeichnung von betroffenen Spalten als Punktespalte in der Katalogspaltenfindung
  1. Prüfen Sie, ob Sie für die Abrechnung Punktspalten einsetzen.
Falls ja, müssen Sie die folgenden Schritte durchführen.
Falls nein, benötigen Sie hier keine Einstellungen.
  1. Kennzeichnen Sie die betreffenden Spalten in der Spaltenfindung als Punktspalte.
  2. Eine Regel zur Punktwertbestimmung erfassen Sie durch die folgenden Angaben:
  • Einrichtung im Feld Ein.

  • Abrechnungsart im Feld Ab

Es handelt sich dabei um die von Ihnen vergebene Abrechnungsart, nicht um die von SAP festgelegte interne Abrechnungsart.
  • Katalogidentifikation im Feld LK

  • Leistung im Feld Leistung (optional)

  • Leistungstyp einer Leistung im Feld LeistTyp (optional)

  • Kostenträgers im Feld KTräger (optional)

  • Kostenträgerart im Feld KtA (optional)

  • Punktwert im Feld Punktwert und einem Währungsschlüssel im Feld Währung

Beispiel: 0,0950 Euro für 9,5 Cents je Punkt.
  • Gültigkeitszeitraums, d.h. einer Eingabe in den Feldern Glt. von und Glt. bis.

Achten Sie darauf, dass dies überschneidungsfrei erfolgt, d.h. dass an einem Tag höchstens ein Punktwert festgelegt ist.

Einige Parameter sind optional, d.h. sie können zur Festlegung von detaillierten Regeln verwendet werden, sie können aber auch bei Festlegung auf globalerer Ebene unbestimmt bleiben.

Optionale Parameter sind:

  • Leistung
  • Leistungstyp
  • Kostenträger
  • Kostenträgerart

Wollen Sie einen dieser Parameter nicht explizit spezifizieren, so geben Sie in das betreffende Feld * ein.

Es gilt, dass speziellere Regeln Vorrang vor allgemeineren Regeln haben, z.B. hat eine Punktwertfestlegung zu einer Leistung Vorrang vor einer Festlegung auf Ebene eines Leistungstyps.

Grundsätzlich gelten auch Punktwertfestlegungen auf Leistungsebene als spezieller als Festlegungen auf Ebene eines Kostenträgers oder einer Kostenträgerart.

Beispiel:

Leistung Kostenträgerart Punktwert
LAB-01 * 0,010
* AOK 0,020

Wird jetzt bei einer Abrechnung die Leistung LAB-01 an einen AOK-Kostenträger abgerechnet, verwendet das System den Punktwert 0,010.

AOK

Wenn Sie den Währungsschlüssel eines bestehenden Eintrages ändern ohne dabei gleichzeitig den Punktwert zu ändern, dann bietet das System die Umrechnung des Punktwertes in die neue Währung an. Beachten Sie, dass diese Umrechnung nur dann angeboten wird, wenn die neue Währung nicht mit der Währung des Datenbankeintrages übereinstimmt. D.h. vor jeder Währungsänderung sollten Sie die eventuell geänderten Einträge sichern, um den Datenbankeintrag zu aktualisieren.






BAL Application Log Documentation   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6392 Date: 20240602 Time: 190021     sap01-206 ( 60 ms )