Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUOFDISCS22 - Konditionsarten zu Nebenkostenschlüssel

SIMG_CFMENUOFDISCS22 - Konditionsarten zu Nebenkostenschlüssel

CPI1466 during Backup   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Tabelle stellen Sie einen Zusammenhang her zwischen den auf den Verträgen vorhandenen Konditionen, die für die Nebenkostenabrechnung relevant sind, und den Nebenkostenschlüsseln, gegen die die jeweiligen Konditionen verrechnet werden sollen.

Die Tabelle ist Grundlage für die Generierung der Abrechnungsteilnahme der Verträge bzw. für die Prüfung von Nebenkostenabrechnungen.

Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, den Zusammenhang zwischen Konditionsart und Nebenkostenschlüssel herzustellen:

Eine Konditionsart wird gegen alle Nebenkostenschlüssel einer Nebenkostengruppe verrechnet. Hierbei unterscheidet man die Kategorien

1 - Betriebskosten (kalt)

2 - Heizkosten

3 - Heiz - und Betriebskosten.

Welcher Nebenkostengruppe ein Nebenkostenschlüssel zugerechnet wird, wird über den Schalter 'BK' (Kennzeichen Betriebskosten) im Dialog "Eigenschaften der Nebenkostenschlüssel" festgelegt. Hierbei bedeutet das Kennzeichen '1' (Betriebskosten), daß der Nebenkostenschlüssel zu den Gruppen 1 und 3 gehört, das Kennzeichen '0' bedeutet, daß er den Gruppen 2 und 3 zuzurechnen ist.

Eine Konditionsart wird gegen die angegebenen Nebenkostenschlüssel verrechnet.

In diesem Falle stellen Sie pro Nebenkostenschlüssel einen Eintrag zu betroffenen Konditionsart ein.

Beispiel

Folgende Nebenkostenschlüssel für Betriebskosten wurden angelegt:

100 Grundsteuer

200 Hausreinigung

300 Aufzug

881 Löhne Gartenpflege

882 Ersatz von Pflanzen

883 Wasserverbrauch Garten.

Folgende Verträge wurden geschlossen:

Vertrag 1:

Der Mieter leistet Vorauszahlungen für Betriebskosten (Kondition "VZ Betriebskosten"), die Abrechnung findet für alle Betriebkosten zusammen statt.

Die Abrechnungsteilnahme soll folgendes ausweisen:

100 abrechnen gegen VZ Betriebskosten

200 abrechnen gegen VZ Betriebskosten

300 abrechnen gegen VZ Betriebskosten

881 abrechnen gegen VZ Betriebskosten

882 abrechnen gegen VZ Betriebskosten

883 abrechnen gegen VZ Betriebskosten

Vertrag 2:

Der Mieter leistet Vorauszahlung für die Gartenpflege (Kondition "VZ Gartenpflege") und Vorauszahlungen für alle übrigen Betriebskosten (Kondition "VZ Betriebskosten").

Die Abrechnungsteilnahme soll folgendes ausweisen:

100 abrechnen gegen VZ Betriebskosten

200 abrechnen gegen VZ Betriebskosten

300 abrechnen gegen VZ Betriebskosten

881 abrechnen gegen VZ Gartenpflege

882 abrechnen gegen VZ Gartenpflege

883 abrechnen gegen VZ Gartenpflege

Um die Abrechnungsteilnahme in dieser Weise zu generieren, tragen Sie ein:

VZ Betriebskosten Nebenkostengruppe 1 (Betriebskosten).

VZ Gartenpflege Nebenkostenschlüssel 881

VZ Gartenpflege Nebenkostenschlüssel 882

VZ Gartenpflege Nebenkostenschlüssel 883.






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3465 Date: 20240603 Time: 220127     sap01-206 ( 75 ms )