Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUOFTCOFC2 - Nummernkreise für Buchungsintegration Controlling definieren

SIMG_CFMENUOFTCOFC2 - Nummernkreise für Buchungsintegration Controlling definieren

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt legen Sie pro Finanzkreis die Nummernkreise für die Istdaten-Belege im Haushaltsmanagement an, die durch die Geschäftsvorfälle im Controlling erzeugt werden.

Zu jedem Nummerkreis geben Sie folgendes an:

  • Nummernkreisschlüssel
  • Nummernintervall, aus dem die Belegnummern zu wählen sind
  • die Art der Nummernvergabe (intern oder extern)
Für das Haushaltsmanagement werden die Nummern immer intern vergeben.

Je Finanzkreis können beliebig viele Intervalle definiert werden. Die Einstellung eines einzigen Intervalls ist jedoch ausreichend. Wenn Sie mehrere Intervalle pro Finanzkreis definieren, müssen Sie darauf achten, daß sich die Nummernintervalle nicht überschneiden.

  1. Geben Sie den Finanzkreis an, für den Sie Nummernkreise pflegen wollen.
  2. Wählen Sie Intervall -> Ändern.
  3. Wählen Sie Bearbeiten -> Intervall einfügen.
  4. Hinterlegen Sie im Dialogfenster alle notwendigen Informationen zum Nummernkreis.
  5. Sichern Sie anschließend Ihre Eingaben.

Nummernkreisobjekte können folgendermaßen transportiert werden:

Wählen Sie auf dem Einstiegsbild "Intervall - Transportieren".

Beachten Sie, daß im Zielsystem zuerst alle Intervalle des ausgewählten Nummernkreisobjektes gelöscht werden, so daß nach dem Import nur noch die exportierten Intervalle vorhanden sind. Die Nummernstände werden mit dem Wert importiert, den sie zur Zeit des Exports haben.

Abhängige Tabellen werden nicht transportiert oder umgesetzt.






ROGBILLS - Synchronize billing plans   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1978 Date: 20240604 Time: 000324     sap01-206 ( 30 ms )