Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUOFTDOT13 - Dispositionsgruppen definieren

SIMG_CFMENUOFTDOT13 - Dispositionsgruppen definieren

PERFORM Short Reference   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Definieren Sie Dispositionsgruppen für Debitoren- und Kreditorenkonten für Anwendungen im Cash Management.

In diesem Menüpunkt definieren Sie die Dispositionsgruppen für Debitoren und Kreditoren. Eine Dispositionsgruppe repräsentiert bestimmte Eigenschaften, Verhaltensweisen oder Risiken dieser Gruppe. So können ein- und ausgehende Zahlungen unter dem Aspekt der Wahrscheinlichkeit des Mittelzu- oder Mittelabgangs, der Betragshöhe, Art der Geschäftsbeziehung usw. aufgegliedert werden.

  • A1 Kreditoren Inland
  • A2 Kreditoren Ausland
  • A3 Kreditoren verbundene Unternehmen
  • A4 Großlieferanten
  • E1 Debitoren Bankeinzug
  • E2 Debitoren Inland
  • E3 Debitoren Ausland
  • E4 Debitoren Risiko

Die Zuordnung der Debitoren und Kreditoren zu einer Dispositionsgruppe geschieht über einen Stammsatzeintrag.

Außerdem ordnen Sie hier Ihre Dispositionsgruppen einer Dispositionsebene zu.

  1. Legen Sie Dispositionsgruppen gemäß Ihren Anforderungen an.
  2. Ordnen Sie die Dispositionsgruppen einer Dispositionsebene zu, die Sie für Ihre Personenkonten angelegt haben.





General Data in Customer Master   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1559 Date: 20240604 Time: 004845     sap01-206 ( 26 ms )