Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUOHP3OOCP - Firma anlegen

SIMG_CFMENUOHP3OOCP - Firma anlegen

ABAP Short Reference   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt richten Sie externe Veranstalter, d.h. Firmen ein.

Eine Firma kann in verschiedenen Funktionen im Rahmen des Veranstaltungsmanagements verwendet werden:

  • als externer Veranstalter, der Seminare, Konferenzen, Verkaufsveranstaltungen etc. in eigener Verantwortung durchführt
  • als zugeordneter potentieller Veranstalter eines Veranstaltungstyps
  • als zugeordneter tatsächlicher Veranstalter einer Veranstaltung.
  • Außerdem kann eine Firma einem externen Referenten oder einem externen Teilnehmer zugeordnet sein.

Zu Firmen erfassen Sie Daten, die die Adresse (inkl. Telefon, Fax etc.) betreffen.

Wenn Sie ein Objekt angelegt haben, können Sie alle weiteren Objekte und Daten in einer Struktur im Arbeitsschritt Stammdaten über Katalog pflegen anlegen.

Sie befinden sich auf dem Bild "Firma: Einstieg".

  1. Wählen Sie Anlegen. Sie gelangen auf das Datenbild "Firma anlegen".
  2. Geben Sie ein Kürzel und eine Langbezeichnung für die anzulegende Firma an.
  3. Pflegen Sie die Adreßdaten der Firma:
  • Geben Sie ggf. einen Adreßzusatz ein, wie z.B. Postfach, c/o.

  • Geben Sie die Straße und Hausnummer ein.

  • Geben Sie die Postleitzahl und den Ortsnamen ein.

  • Geben Sie das Länderkürzel ein (z.B. DE für Deutschland).

  • Geben Sie den Schlüssel für die Region ein (z.B. 08 für Baden-Württemberg).

Hinweis:
Geben Sie zuerst den Länderschlüssel ein, bevor Sie den Schlüssel für die Region über die F4-Hilfe suchen.
  • Die Angabe Entfernungskilometer ist in diesem Zusammenhang nicht relevant, machen Sie deshalb hier keine Eingabe.

  • Geben Sie die Telefonnummer der Firma an.

  • Geben Sie die Faxnummer der Firma an.

  1. Sichern Sie Ihre Eingaben. Sie haben die Firmendaten im System angelegt.

Wenn Sie das erste Objekt angelegt haben oder bereits Objekte im System existieren, können Sie diese als "Kopiervorlage" nutzen. Geben Sie hierzu im Feld Firma (Kopiervorlage) die Nummer des zu kopierenden Objekts ein. Auf dem Datenbild werden Ihnen alle Daten des zu kopierenden Objekts vorgeschlagen, die Sie ggf. überschreiben können.

Die unter Maßnahmen pflegen vorgenommenen Einstellungen wirken sich auf die Datenpflege von Firmen aus: Dort wird festgelegt, welche Infotypen zu Firmen gepflegt werden.






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3477 Date: 20240604 Time: 042744     sap01-206 ( 41 ms )