Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUOHP602 - Einstellungen zu unbekannten Einsatzkürzeln vornehmen

SIMG_CFMENUOHP602 - Einstellungen zu unbekannten Einsatzkürzeln vornehmen

BAL Application Log Documentation   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Mit dieser IMG-Aktivität können Sie die Funktionalität zu den unbekannten Einsatzkürzel an Ihre Anforderungen anpassen.

  • Sie können festlegen, dass der Platzhalter * durch die Einsatzplaner geändert werden kann.
  • Sie können festlegen, dass im Fall einer parallelen Abordnung der unbekannte Einsatz durch ein spezielles Kennzeichen identifiziert und durch die Einsatzplaner der Stamm- und der Zielorganisation geändert werden kann.

Im Standard werden unbekannte Einsatzkürzel durch den Platzhalter * gekennzeichnet und können nicht geändert werden.

  1. Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, ergänzen Sie manuell die Tabelle T77S0 um den Schalter PEINS CSTAR.
  2. Aktivieren Sie den Schalter mit dem Wert X.

Verwendung

Im Standard werden in der Plantafel Arbeitszeiten, die keinem Einsatzkürzel zugeordnet sind, mit dem Platzhalter * gekennzeichnet. Hierbei handelt es sich zumeist um Arbeitszeiten, für deren Bearbeitung die Einsatzplaner keine Berechtigung haben, zum Beispiel besondere Abwesenheits- oder besondere Anwesenheitszeiten. Ein anderer Fall ist, wenn im Falle einer Abordnung das Einsatzkürzel der Stammorganisation in der Zielorganisation nicht bekannt ist.

Mit diesem Schalter können Sie sich entscheiden, ob der Platzhalter * durch den Einsatzplaner änderbar sein soll.

Struktur

Wenn Sie diesen Schalter mit dem Wert X aktivieren, können die Einsatzplaner den Platzhalter * mit einem bestehenden Einsatzkürzel überschreiben oder den Platzhalter löschen. Beachten Sie folgendes, bevor Sie sich zum Einsatz dieses Schalters entscheiden:

  • Eventuell können Datenschutzbestimmungen durch die Anzeige von vertraulichen An- und Abwesenheitszeiten verletzt werden. Prüfen Sie daher vor dem Einsatz dieses Schalters, ob die Berechtigungen z.B. für die Pflege von An-/Abwesenheiten für die Einsatzplaner wunschgemäß gepflegt sind.
  • Ein Einsatzplaner könnte in die Situation kommen, dass er versucht, Daten zu ändern, für die er keine Änderungsberechtigung besitzt. Erst nach der Verarbeitung der Datenänderung durch eine Hintergrundverarbeitung und die Prüfung der Berechtigungen durch das Backend wird der Einsatzplaner dann eine entsprechende Fehlermeldung erhalten und aufgefordert werden, Änderungen in der Transaktion Zeitdaten pflegen zu machen.

Wenn der Einsatzplaner den Platzhalter löscht, geht das System wie folgt vor:

  • Liegt eine Abwesenheit, Anwesenheit oder eine Vertretung vor, verfährt das System wie beim Löschen eines normalen Einsatzkürzels.
  • Liegt an einem Tag ein normaler Arbeitstag gemäß Arbeitszeitplan vor, fügt das System eine Freischicht ein.

Hinweis

Wenn Sie diese Funktion nur für den Fall der parallelen Abordnung benötigen, dann sollten Sie den Schalter PEINS UBEKK verwenden.

  1. Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, ergänzen Sie manuell die Tabelle T77S0 um den Schalter PEINS UBEKK.
  2. Aktivieren Sie den Schalter mit der Eingabe eines beliebigen Wertes, der als Einsatzkürzel angezeigt werden soll.

Verwendung

Mit diesem Schalter können Sie ein Einsatzkürzel definieren, welches angezeigt wird, wenn folgende Situation eintritt:

  • Ein Mitarbeiter ist parallel abgeordnet, und die betroffene Ziel- und Stammorganisationseinheit ist unterschiedlichen Einsatzgruppen zugeordnet.
  • Für die Zielorganisationseinheit existiert das in der Stammorganisationseinheit verwendete Einsatzkürzel nicht und kann daher nicht angezeigt werden.
  • Die Stammorganisationseinheit kann ebenfalls nicht auf das Einsatzkürzel zugreifen.

Struktur

Wenn Sie diesen Schalter mit einem Wert aktivieren, dann ermöglichen Sie den Einsatzplanern der Ziel- oder Stammorganisation folgendes:

  • Sie werden über das Einsatzkürzel über die vorliegende parallele Abordnung informiert
  • Sie können das Einsatzkürzel bei Bedarf ändern.

Der Wert kann hierbei beliebig sein, aber nicht * oder ein anderes bereits mit einer Bedeutung versehenen Kürzel, um Wechselwirkungen bei Gleichheit der Sonderkürzel zu vermeiden.

Die folgenden T77S0-Schalter können Sie nur bedingt miteinander kombinieren:

  • PEINS PSESK (Abspeichern des Einsatzkürzels bei Zeitänderung)
  • PEINS UBEKK (Unbekanntes Einsatzkürzel bei paralleler Abordnung)

Beachten Sie hierbei folgendes:

  • TIM_V übersteuert PSESK, da die Zeitänderung eines Einsatzes mit TIM_V mit einem Sonderzeichen gekennzeichnet und das ursprüngliche Einsatzkürzel nicht gezogen werden soll.
  • TIM_V und UBEKK sind kombinierbar, sollten aber nicht den gleichen Wert besitzen.
  • UBEKK übersteuert die automatische Bestimmung von Einsatzkürzeln in allen Fällen, in denen die Bedingungen für die Anzeige des unbekannten Einsatzkürzels definiert sind.





TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6258 Date: 20240603 Time: 224832     sap01-206 ( 102 ms )