Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUOLMBLIEF - Lieferung

SIMG_CFMENUOLMBLIEF - Lieferung

General Material Data   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt ordnen Sie einem Lieferungspositionstyp eine Bestandsfindungsregel zu.

Man unterscheidet 4 denkbare Szenarien der Lieferungsabwicklung:

  • Keine Bestandsfindung über Bestandsfindungsbaustein
  • Bestandsfindung im WM beim Kommissionieren durchführen
  • Den Lieferanten in LEAN-WM bei Quittierung manuell vordefinieren
  • Bestandsfindung bei Warenausgang durchführen

Zur Bestandsfindung brauchen Sie eine Strategie. Die Bestände werden nach dieser Strategie abgebaut. Die Entnahmestrategie wird der Kombination aus Bestandsfindungsregel (Lieferpositionstyp) und Bestandsfindungsgruppe (Materialstammsatz) zugeordnet. Sie definieren die Strategie an folgender Stelle im Customizing: Strategien für die Bestandsfindung definieren.

Falls Sie die Bestandsfindungsgruppe im Materialstammsatz und den Eintrag der Bestandsfindungsregel im Lieferpositionstyp gepflegt haben, wird die Bestandsfindung durchgeführt durch:

  • WM im Einsatz - WM führt die Bestandfindung aus
  • LEAN-WM aktiv - Beim Quittierungsvorgang des Transportauftrages zur Lieferung kann ein Lieferant angegeben werden.
  • Kein WM/kein LEAN-WM aktiv - Warenausgang führt die Bestandsfindung aus.

Ordnen Sie jedem gewünschten Lieferungspositionstyp eine Bestandsfindungsregel zu.






ROGBILLS - Synchronize billing plans   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1679 Date: 20240604 Time: 112916     sap01-206 ( 29 ms )