Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUOLMEOMRF - Toleranzgrenze für die Archivierung von Ausschreibungen festlegen

SIMG_CFMENUOLMEOMRF - Toleranzgrenze für die Archivierung von Ausschreibungen festlegen

ROGBILLS - Synchronize billing plans   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt können Sie festlegen, wie lange Ausschreibungen unverändert auf der Datenbank gehalten werden sollen, bevor sie archiviert werden.

Sie können dazu zwei Zeiträume festlegen, über die Sie die Archivierung der Ausschreibungen steuern:

  • Residenzzeit 1 für Positionen ohne Löschkennzeichen
Bevor das Löschkennzeichen für eine Ausschreibung gesetzt wird, überprüft das System, wann die betreffende Position zuletzt geändert wurde.
Das Datum der letzten Änderung wird mit dem Tagesdatum verglichen. Wenn innerhalb der eingegebenen Residenzzeit 1 keine Änderung erfolgt ist, dann erhält die Position ein Löschkennzeichen.
  • Residenzzeit 2 für Positionen mit Löschkennzeichen
Für Ausschreibungen, für die das Löschkennzeichen manuell oder im Archivierungslauf gesetzt wurde, prüft das System, wie viele Tage vergangen sind, seit das Löschkennzeichen gesetzt wurde. Der gesamte Beleg wird erst archiviert, wenn Folgendes zutrifft:
  • Für alle Positionen des Belegs ist das Löschkennzeichen gesetzt.

  • Keine der Positionen wurde während der eingegebenen Residenzzeit 2 geändert,

d.h. die letzte Änderung ist das Setzen des Löschkennzeichens.
Anschließend werden die archivierten Belege von der Datenbank gelöscht.
Hinweis
Wenn Sie das Einschrittverfahren verwenden, dann wird für Positionen ohne Löschkennzeichen die Residenzzeit 2 nicht mehr geprüft.






CPI1466 during Backup   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2111 Date: 20240601 Time: 235125     sap01-206 ( 31 ms )