Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUOLMROMRM - Eigenschaften der Systemmeldungen festlegen

SIMG_CFMENUOLMROMRM - Eigenschaften der Systemmeldungen festlegen

ROGBILLS - Synchronize billing plans   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Legen Sie die Meldungsarten in der Rechnungsprüfung fest (für die Bereiche M8 und M8_2).

Sie können die Nachrichtensteuerung für die folgenden Bereiche konfigurieren:

  • M8 (Rechnungsprüfung/Bewertung)
  • M8_2 (Logistik-Rechnungsprüfung)

Für jeden Bereich können Sie den Meldungen eine Meldungsart zuordnen. Sie können steuern, wie ein Benutzer eine Meldung erhält:

  • als Information
  • als Warnung
  • als Fehler
  • oder, ob gar keine Meldung ausgegeben werden soll.

Da nicht jede Einstellung für jede Meldung sinnvoll ist, ist im System fest hinterlegt,

  • für welche Meldungen die Art geändert werden kann
  • welche Arten für eine Meldung zulässig sind

Sie können die änderbaren Meldungen und die zulässigen Meldungsarten anzeigen.

Die Meldung 225 "Für Bestellung & & ist die Automatische Wareneingangsabrechnung aktiv" erscheint im Standardsystem als Warnung.

Der Benutzer erhält diese Meldung immer dann, wenn er eine Rechnung zu einer Bestellposition erfassen will, für die die Automatische Wareneingangsabrechnung vorgesehen ist.

Nun können Sie für diese Meldung einstellen, dass Benutzer A diese Meldung gar nicht bekommt, Benutzer B als Warnung und alle anderen Benutzer als Fehlermeldung.

Wenn ein Benutzer eine einstellbare Meldung erhält, prüft das System ob für diesen Benutzer eine bestimmte Meldungsart eingestellt ist.

Ist das nicht der Fall, prüft das System, ob für alle Benutzer eine bestimmte Meldungsart eingestellt ist.

Ist das nicht der Fall, erscheint die Meldung mit der im Standard vorgesehenen Meldungsart.

Um die Art einer Meldung zu ändern, tragen Sie die Meldung und die Art in die Tabelle ein.






PERFORM Short Reference   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2379 Date: 20240602 Time: 171909     sap01-206 ( 38 ms )