Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUOLMSOMS4 - Materialstatus definieren

SIMG_CFMENUOLMSOMS4 - Materialstatus definieren

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Materialstatus für Materialstamm definieren

In diesem Arbeitsschritt definieren Sie den Materialstatus und legen die Ausprägungen der einzelnen Materialstatus fest.

Der Materialstatus steuert, wie ein Material in verschiedenen Anwendungen und bei betriebswirtschaftlichen Vorgängen (z.B. Einkauf, Disposition, Verwendung in Stücklisten etc.) behandelt wird.

Für jedes Material können Sie einen Materialstatus im entsprechenden Materialstammsatz setzen. Ist ein Material mit einem Materialstatus versehen, gibt das System bei der Verwendung des Materials gemäß der Statusausprägung eine Warnung oder eine Fehlermeldung aus.

Materialstatuszuordnung

Sie möchten ein Material als Auslaufmaterial kennzeichnen. Sie versehen das Material in seinem Stammsatz mit einem Status, dessen Parameter folgende Einstellungen aufweisen:

Parameter:

Einkauf "B" = Fehlermeldung

Disposition "A" = Warnung

Bestandsführung " " = keine Meldung

Aufgrund dieser Parametrisierung erhalten Sie bei der Verwendung des Materials folgendes Ergebnis:

  • Sie können keine Einkaufsfunktion für das Material mehr durchführen; beispielsweise können Sie keine weitere Bestellung mehr für das Material erfassen. In dieser Instanz erhalten Sie eine entsprechende Fehlermeldung.
  • Bei der Disposition des Materials erhalten Sie eine Warnung, dass das Material ein Auslaufmaterial ist.
  • Eine Materialentnahme ist weiterhin möglich; Sie erhalten auch keine Meldung.
  1. Definieren Sie die Materialstatus.
  2. Legen Sie im Detailbild die Ausprägung der einzelnen Materialstatus fest. Positionieren Sie dazu den Cursor auf der entsprechenden Zeile, und drücken Sie F2. Das Detailbild zur jeweiligen Zeile wird angezeigt.

In der Vertriebssicht des Materials können Sie eine separate Statusverwaltung nutzen.






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2266 Date: 20240601 Time: 224757     sap01-206 ( 40 ms )