Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUOLSDOVCB - Infoblöcke einer Sicht zuordnen

SIMG_CFMENUOLSDOVCB - Infoblöcke einer Sicht zuordnen

Vendor Master (General Section)   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Der Report RVKUSTA1 (Kundenstammblatt) greift auf Daten des Kundenstamms und auf Statistikdaten zu. Dabei wird auf folgende Tabellen zugegriffen:

  • KNA1 Kundenstammsatz (allgemeiner Teil)

  • KNVK Kundenstamm Ansprechpartner

  • KNVP Kundenstamm Partnerrollen

  • S001 Kundenstatistik

  • S009 CAS letzte Belege

  • S014 CAS Beleginformation

In der Standardauslieferung werden diese Daten thematisch zu Infoblöcken zusammengefaßt und in einer bestimmten Reihenfolge Infosichten zugeordnet.

In diesem Arbeitsschritt haben Sie die Möglichkeit, neue Infosichten anzulegen und vorhandene Infoblöcke dafür auszuwählen. Mit F4 können Sie die Liste der vorhandenen Infoblöcke aufrufen.

Die Reihenfolge der Infoblöcke, die Sie vorgeben, legt gleichzeitig die Reihenfolge der Infoblöcke für Ihre Infosicht im Kundenstammblatt fest.

Falls Sie den Nachrichtendruck durchführen möchten, müssen Sie auf dem Detailbild die Zuordnung der Formularelemente zu den Infoblöcken vornehmen. Es sind zwei Angaben notwendig:

  • das Formularfenster

  • das Element

Informationen zu diesen Angaben können Sie der Datenelementdokumentation über die F1-Hilfe entnehmen.

  1. Definieren Sie den Aufbau einer Sicht, indem Sie die Infoblöcke (s. Detailbild) zuordnen und die gewünschte Reihenfolge festlegen.
  2. Bestimmen Sie für die Datenaufbereitung für das Sapscript-Formular, das Sie im Arbeitsschritt zuvor pro Infosicht definiert haben, ein Formularfenster und ein Element.






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2302 Date: 20240602 Time: 113048     sap01-206 ( 33 ms )