Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUOLSDT_80 - Frachtauskunftsprofile definieren

SIMG_CFMENUOLSDT_80 - Frachtauskunftsprofile definieren

PERFORM Short Reference   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt definieren Sie Frachtauskunftsprofile für die Berechnung von Frachtkosten im Verkaufsbeleg. Es ist oft wichtig, zumindest den ungefähren Wert der Frachtkosten zu kennen, besonders, wenn die Frachtkosten einen relativ hohen Anteil an den Gesamtkosten ausmachen. Da zu diesem Zeitpunkt im Normalfall noch keine Lieferungen, Transporte oder Frachtkostenbelege existieren, werden diese in Simulation im Hintergrund "angelegt", um die Frachtkosten berechnen zu können.

Einem Frachtauskunftsprofil können Sie ein oder mehrere Transport-Planungsprofile zuordnen. Diese Planungsprofile werden zum Anlegen von Transporten im Sammelgang verwendet, um bestimmte Selektionsvarianten und Daten zu speichern, die immer wieder verwendet werden sollen. Ein Planungsprofil legt fest, wie Lieferungen zu Transporten zusammengefaßt werden sollen und mit welchen Daten die Transportbelege zu füllen sind. Sie könnten einem Frachtauskunftsprofil verschiedene Planungsprofile zuordnen, um z.B. zu vergleichen, ob der Transport per Bahn oder LKW günstiger wäre. Es ist auch möglich, ein Planungsprofil für die Erstellung von Transportketten zuzuordnen.

Wenn Sie dem Frachtauskunftsprofil kein Planungsprofil zuordnen, weil Sie keine Vergleiche anstellen, sondern nur einen Schätzwert erhalten möchten, werden die Detailangaben des Frachtauskunftsprofils (Transportdispostelle, Transportart, Kalkulationsschema) und Daten aus dem Auftrag (Spediteur, Route) für die Berechnung der Frachtkosten und der damit verbundenen simulierten Erstellung von Transporten verwendet.

Das Frachtkostenprofil wird einer Verkaufsbelegart zugeordnet (siehe dazu Verkaufsbelegarten definieren im Customizing des Vertriebs).

Wenn Sie nun im Verkaufsbeleg die Berechnung der Frachtkosten anstoßen, indem Sie Zusätze -> Frachtauskunft wählen, werden zum simulierten Zusammenstellen der Transporte die Daten verwendet, die im Auftrag und im Frachtauskunftsprofil gespeichert sind, das der entsprechenden Verkaufsbelegart zugeordnet ist. Falls der Frachtkostenart Planungsprofile zugeordnet sind, werden zusätzlich auch diese Daten zur parallelen Berechnung der Frachtkosten verwendet, so daß man verschiedene Transportmöglichkeiten vergleichen kann.

Um ein neues Frachtauskunftsprofil anzulegen und zuzuordnen gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie "Neue Einträge" und tragen Sie eine Frachtkostenprofil und eine Bezeichnung ein.
  2. Ordnen Sie eine Transportdispostelle, eine Transportart und ein Kalkulationsschema für die Berechnung der Frachtkosten zu.
  3. Ordnen Sie gegebenenfall ein oder mehrere Planungsprofile zum Erstellen von Transporten zu. Diese Planungsprofile können zuvor angelegt worden sein oder Sie können Sie neu anlegen, indem Sie eine Bezeichnung angeben und "Pflegen" wählen.
  4. Ordnen Sie das Frachtauskunftsprofil der gewünschten Verkaufsbelegart zu. Sie tun dies bei der Definition der Verkaufsbelegart im Customizing des Verkaufs.





ROGBILLS - Synchronize billing plans   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3357 Date: 20240602 Time: 135348     sap01-206 ( 82 ms )