Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUOPP1CMD - Mailpartner für die Direktbeschaffung pflegen

SIMG_CFMENUOPP1CMD - Mailpartner für die Direktbeschaffung pflegen

BAL Application Log Documentation   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt wird die Nachrichtenübermittlung im Rahmen der Direktbeschaffung gesteuert.

Es sind fünf verschiedene Nachrichtenarten mit folgenden Inhalt voreingestellt:

  • Löschkennzeichen gesetzt bei fixierter Banf
  • Löschkennzeichen gesetzt bei fixierter Banf mit Bestellungen
  • Änderung wichtiger Felder bei fixierter Banf
  • Änderung wichtiger Felder bei fixierter Banf mit Bestellungen
  • Bestellte Menge höher als benötigte Menge bei fixierter Banf

Die Langtexte zu den verschiedenen Nachrichtenarten sind nur im Auslieferungsmandanten aktiv.

Sie können die Langtexte über Anzeigen Nachricht Direktbeschaffung einsehen. Doppelklicken Sie dazu auf einen Konditionssatz, und wählen Sie Dokument --> Dokument anzeigen. Über Ändern Nachricht Direktbeschaffung können Sie die Langtexte ändern. Doppelklicken Sie dazu auf einen Konditionssatz, und wählen Sie Dokument -->Dokument anzeigen und anschließend Dokument --> Ändern.

Falls Sie in den Einstellungsparametern der Direktbeschaffung festgelegt haben, daß der Disponent per Mail informiert werden soll, wenn eine fixierte Direktbeschaffungs-Bestellanforderung von Änderungen am übergeordneten Planauftrag betroffen ist, müssen Sie an dieser Stelle folgende Steuerungen pro Nachrichtenart festlegen:

  • Werk
  • Partnerrolle
  • Nachrichtenpartner
  • Nachrichtenart
  • Zeitpunkt der Nachrichtenversendung
  • Sprachenschlüssel

Geben Sie für jede Nachrichtenart denselben Mailpartner an.

Führen Sie im Anlegen folgende Schritte pro Nachrichtenart durch:

  1. Geben Sie die Werke ein, in denen Mails verschickt werden sollen.
  2. Geben Sie als Partnerrolle "mp" für Mailpartner ein.
  3. Geben Sie den Mail-Namen des Einkäufers ein, der die Nachrichten erhalten soll.
  4. Geben Sie als Medium "7" (Mail) ein.
  5. Geben Sie einen Zeitpunkt (z.B. "sofort") ein.
  6. Geben Sie eine Sprache ein.

Zusätzlich können diese Parameter geändert oder angezeigt werden.






Vendor Master (General Section)   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2766 Date: 20240602 Time: 221011     sap01-206 ( 38 ms )