Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUOPP1OMDU - Planungsvormerkdatei aufbauen

SIMG_CFMENUOPP1OMDU - Planungsvormerkdatei aufbauen

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Customizing-Aktivität richten Sie die Planungsdatei für den Planungslauf und die Durchführung einer Konsistenzprüfung ein.

Einrichten der Planungsdatei und Durchführung einer Konsistenzprüfung

Hier müssen Sie einen Hintergrund-Job für das Anlegen und Prüfen der Planungsvormerkungen durchführen.

Wählen Sie "Vormerkdatei aufbauen", wenn Sie die Bedarfsplanung für ein Werk aktivieren möchten. Die Materialien in diesem Werk (oder diesen Werken) sind dann in der Planungsdatei enthalten.

Das Vorgehen zum Erstellen der Planungsvormerkungen sieht folgendermaßen aus:

  1. Legen Sie für Ihren Hintergrund-Job eine Variante an.
  2. Für das weitere Vorgehen gibt es zwei Möglichkeiten:
    1. Über die Funktionstaste Einplanenkönnen Sie festlegen, wann der Hintergrund-Job ausgeführt werden soll. Der Hintergrund-Job wird dann zum festgelegten Termin (Datum und Uhrzeit) automatisch gestartet.
      Durch Drücken der Funktionstaste Einplanungen zeigenkönnen Sie sich die eingeplanten Hintergrund-Jobs anzeigen.
    2. Durch Drücken der Funktionstaste Sofortstart wird der Job sofort gestartet und im Hintergrund ausgeführt.

Die Planungsvormerkungen werden ebenfalls überprüft, um sicherzustellen, dass diese konsistent sind. Dieses Programm löscht Planungsvormerkungen, die nicht länger gültig sind, oder passt diese entsprechend an.

Führen Sie den Bericht für die folgenden Aufgaben aus:

  • Beim Einrichten von Planungsvormerkungen in einem neuen System.
  • Zum Durchführen einer Konsistenzprüfung für Materialstammeigenschaften wie Dispositionsmerkmal oder Dummy.
  • Zum Bereinigen von Planungsvormerkungen für Materialien mit einem Löschkennzeichen im Materialstamm.





SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2361 Date: 20240601 Time: 224044     sap01-206 ( 35 ms )