Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUOPP1OPPC - Periodenanzeige für Periodensummen festlegen

SIMG_CFMENUOPP1OPPC - Periodenanzeige für Periodensummen festlegen

ROGBILLS - Synchronize billing plans   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt legen Sie fest, welche Periodizitäten in der Periodensummendarstellung der Dispositionsliste und der aktuellen Bedarfs-/Bestandsliste anzeigbar sein sollen.

Falls Sie die Monats- oder Wochendarstellung in feinere Raster aufteilen wollen, legen Sie dieses Raster im Arbeitsschritt Individuelle Periodenraster für Periodensummen festlegen fest.

Für die Perioden nach dem Planungskalender gilt, daß der hier eingetragene Planungskalender nur gültig ist, falls kein Planungskalender im Materialstammsatz eingetragen ist.

Der hier eingetragene Planungskalender wird außerdem als Voreinstellung für die Periodizität der Kapazitätsplanung herangezogen.

In der SAP-Standardauslieferung sind folgende Vorschlagswerte festgelegt:

  • Tag
  • Woche
  • Monat

Diese Perioden werden immer angezeigt.

Legen Sie ggf. zusätzliche Perioden für die Periodensummendarstellung fest.






Addresses (Business Address Services)   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1220 Date: 20240602 Time: 094006     sap01-206 ( 31 ms )