Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUORFBOBKE - Reportvarianten für Customer Statement Debitoren definieren

SIMG_CFMENUORFBOBKE - Reportvarianten für Customer Statement Debitoren definieren

CPI1466 during Backup   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Menüpunkt definieren Sie die Selektionsvarianten für das Druckprogramm, das die Kontoauszüge für das Customer Statement erstellt. Das Customer Statement ist eine spezielle Art des Kontoauszugs, welcher vor allem in Südafrika verwendet wird. Dabei werden alle Ausgleichsvorgänge einer Kontoauszugsperiode aufgelistet, danach erfolgt die Ausgabe der aktuellen Offene-Posten-Liste zum Stichtag des Kontoauszugs. Die Selektionsvariante hinterlegen Sie abhängig vom Buchungskreis und der Korrespondenzart.

Folgende Felder sind für eine Selektionsvariante relevant:

  • Formsatz
Wenn Sie zu einem Druckprogramm unterschiedliche Formulare verwenden, müssen Sie pro Formsatz eine Variante anlegen.
  • Absenderangaben
Falls Sie pro Druckprogramm unterschiedliche Absenderangaben (z.B. Unterschriftenzeilen) verwenden wollen.
  • Sortierung
Wenn Sie ein Customer Statement drucken wollen, müssen Sie Sortiervarianten für die Korrespondenz, die Offene-Posten-Liste und für die Ausgleichsvorgänge angeben. Wenn Sie nur eine Offene-Posten-Liste haben wollen, geben Sie nur eine Sortiervariante für die Korrespondenz und die Offene-Posten-Liste an.
  • Offene-Posten-Liste
Standardmäßig wird das gesamte Customer Statement gedruckt. Wenn Sie das Feld Offene-Posten-Liste ankreuzen, wird nur eine Offene-Posten-Liste ohne Ausgleichsvorgänge ausgegeben.
  • Drucker
Wenn mehrere Buchungskreise Kontoauszüge drucken, benötigen Sie i.d.R. ebensoviele Varianten, da jeder Buchungskreis einen anderen Drucker verwendet.
  • Protokoll
Falls Sie ein Fehlerprotokoll wünschen, geben Sie hierfür den Drucker an.

In der Regel werden Sie, wenn Sie mehrere Buchungskreise haben, für jeden Buchungskreis mindestens eine Variante benötigen, da Sie in der Variante den Drucker angeben.

  1. Stellen Sie fest, wieviele Selektionsvarianten Sie benötigen.
  2. Legen Sie die benötigten Selektionsvarianten an.
  3. Hinterlegen Sie die Selektionsvarianten in der Systemeinstellung.

Beispiele für Reportvarianten für das Customer Statement finden Sie im Mandant 000. Weitere Informationen zur Systemeinstellung entnehmen Sie bitte der Reportdokumentation.






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2958 Date: 20240602 Time: 135416     sap01-206 ( 116 ms )