Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUORFCFSCH - Datenformat für flexiblen Upload festlegen

SIMG_CFMENUORFCFSCH - Datenformat für flexiblen Upload festlegen

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt definieren Sie die Uploadmethoden zur Übernahme der Einzelabschlußdaten. In der Uploadmethode geben Sie an, welchen Aufbau die hochzuladende Datei hat.

Bei der Definition einer Methode gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Sie legen die in der hochzuladenden Datei verwendeten Spaltenbreite, Feldseparatoren und Zifferntrennzeichen fest sowie die Behandlung von fehlenden Aufrissen.
  2. Sie legen die für die Datei relevanten Parameter und Felder fest:
  • Sie wählen aus dem Block "Sonstige Felder" die für die Datei relevanten Felder aus und verschieben diese in einen der Blöcke "Anforderungsbild", "Kopfzeile der Datei" oder "Datenzeile". Sämtliche in der Konsolidierung möglichen Parameter und Felder werden zur Auswahl angeboten.

Sie verschieben ein Feld, indem Sie es zuerst markieren, den Cursor auf den Zielblock positionieren und dann verschieben.
  • Die Parameter Ledger, Gesellschaft, Geschäftsjahr, Kons.version, Periode und Position und mindestens ein Betrags- oder Mengenfeld müssen stets übernommen werden.

  • Block "Anforderungsbild"

Die für die Datei relevanten Parameter, die weder in der Kopfzeile noch in den Datenzeilen der Datei enthalten sind, werden in diesen Block übernommen. Beim Durchführen des Uploads werden diese Parameter im Anforderungsbild spezifiziert.
  • Block "Kopfzeile"

Die in der Kopfzeile der Datei (erste Zeile der Datei) enthaltenen Parameter werden in diesen Block übernommen. Die Felder müssen in der Reihenfolge übernommen werden, in der sie in der Kopfzeile der Datei von links nach rechts stehen.
  • Block "Datenzeile"

Die in den Datenzeilen der Datei enthaltenen Felder werden in diesen Block übernommen. Die Felder müssen in der Reihenfolge übernommen werden, in der sie in den Datenzeilen von links nach rechts stehen.
  1. Prüfen Sie die Struktur der Daten, die Sie in das Konsolidierungssystem übertragen wollen.
  2. Definieren Sie eine oder ggf. mehrere Uploadmethoden.

Weitere Erläuterungen können Sie dem Handbuch "Konsolidierung", Kapitel "Erfassung der Einzelabschlüsse", Abschnitt "Datenübernahme aus anderen Systemen" entnehmen. Anhand eines Beispiels wird die Vorgehensweise für den Upload einer Datei erläutert.






PERFORM Short Reference   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2937 Date: 20240602 Time: 063309     sap01-206 ( 50 ms )