Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUORK19KES - Layout zur Belegerfassung pflegen

SIMG_CFMENUORK19KES - Layout zur Belegerfassung pflegen

ROGBILLS - Synchronize billing plans   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt definieren oder ändern Sie Layouts zur Belegerfassung von Istbuchungen.

Ein Layout zur Belegerfassung muß folgende Merkmale enthalten:

  • Profit Center
  • Konto
  • Buchungskreis

Diese Merkmale müssen spezifiziert sein, d.h. mit einem Merkmalswert, einer Gruppe, einem Intervall oder einer Variable versehen werden. Wenn Sie eine Variable angeben, darf sie nur eine Pflichtvariable sein, so daß der Benutzer sie bei der Belegerfassung mit einem Wert versehen muß.

Wenn Sie ein Layout mit Schlüsselspalten entwerfen, muß eine der Schlüsselspalten mit dem Merkmal Buchungszeile versehen werden. Sie müssen dann angeben, wieviele Buchungszeilen ein Beleg maximal enthalten darf. Empfohlen wird, das gesamte mögliche Intervall von 1 bis 999 anzugeben.

Plan- und Istdaten werden durch das Plan-/Ist-Kennzeichen unterschieden. Wenn keine Plandaten im Layout vorkommen, kann auf die Auswahl dieses Merkmals verzichtet werden. Andernfalls ist für jede Spalte bzw. Zeile die Angabe des Plan-/Ist-Kennzeichens erforderlich. Zu Plandaten muß jeweils die Version in den Spalten bzw. Zeilen angegeben werden. Bei Istdaten darf keine Version angegeben werden.

Die Merkmale Funktionsbereich, Partner-Profit-Center, Partner-Gesellschaft, repräsentatives Material, Werk,Objektklasse und Mengeneinheitsind im Layout optional und können als optionale Variablen eingestellt werden. In diesem Fall müssen sie bei der Belegerfassung nicht unbedingt spezifiziert werden.

Bitte beachten Sie, daß die Angabe eines Partner-Profit-Centers zur Binnenumsatzeliminierung im Rahmen des Berichtswesens bzw. der Konsolidierung verwendet wird. Istwerte, die im Rahmen der Binnenumsatzeliminierung bei Betrachtung einer übergeordneten Profit-Center-Gruppe nicht eliminiert werden dürfen, dürfen nicht mit einem Partner-Profit-Center erfaßt werden, selbst wenn der Partner bekannt ist. (Beispiel: Erfassung eines direkten Verbrauchs in Profit Center P1 aus dem Bestand von Profit-Center P2).

Das Merkmal Herkunftsobjektist optional, muß aber spezifiziert werden, wenn es im Layout verwendet wird.

Sie müssen mindestens eine Kennzahl mit Währungsbeträgen in Ihrem Layout zur Belegerfassung aufnehmen. Bei Auswahl der Kennzahl Transaktionswährungist die Angabe der zu erfassenden Transaktionswährung(en) erforderlich. Bitte beachten Sie, daß die Transaktionswährung nur dann fortgeschrieben wird, wenn Sie sie explizit eingeben.

Neben den Währungsbeträgen können auch Mengen erfaßt werden, welche aber nicht ohne Währungsbeträge eingegeben werden dürfen. Falls Sie Mengen erfassen möchten, sollten Sie zusätzlich das Merkmal Mengeneinheitim Layout aufnehmen. Die Angabe der zu erfassenden Mengeneinheit(en) ist erforderlich, ansonsten werden die Daten ohne Mengeneinheit fortgeschrieben. Bitte beachten Sie, daß für Istdaten, die ohne Mengeneinheit erfaßt wurden, im nachhinein zwar noch die geplanten Mengen, nicht aber die zugehörige Mengeneinheit geändert werden kann.

Obwohl Planwerte in einem Layout zur Belegerfassung angezeigt und in Formeln zur Berechnung anderer Beträge verwendet werden können, sind sie nicht eingabebereit.

Legen Sie gemäß Ihren Anforderungen Layouts für die Erfassung von Istbuchungen an oder ändern Sie ein vorhandenes Layout.

Weitere Informationen zur Definition von Layouts finden Sie unter Vorgehensweise bei der Layoutdefinition.

In der SAP-Standardauslieferung sind Layouts nur im Mandanten 000 angelegt. Um sie als Vorlage für eigene Layouts nutzen zu können, müssen Sie sie importieren (siehe Layout importieren).

Für den Transport von Layouts steht Ihnen eine eigene Funktion im Einführungsleitfaden (IMG) der Profit-Center-Rechnungunter Werkzeuge → Transport von Customizing-Einstellungenzur Verfügung.






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5040 Date: 20240602 Time: 063823     sap01-206 ( 100 ms )