Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUORK1FGRW - Report-Writer

SIMG_CFMENUORK1FGRW - Report-Writer

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Im Anwendungsmenü der Profit-Center-Rechnung können Sie über Werkzeuge → Report Writer in die Komponente FI-SL Report-Writer verzweigen. Dort haben Sie die Möglichkeit, eigene Report-Writer-Berichte für Ihr Unternehmen als Ergänzung der Standardberichte anzulegen.

Als Grundlage für die Arbeit mit dem Report Writer sei noch auf folgende Dokumentation hingewiesen:

  • FI-SL Report-Writer
  • FI-SL Sets

Mit dem Report-Writer können Sie folgendes bearbeiten:

  • Berichte
  • Berichtsgruppen
  • Parallelberichte
  • Bibliotheken
  • das Standardlayout (8A-ECPC für die Profit-Center-Rechnung)
  • Sets
Dazu müssen Sie den Menüpunkt 'Setpflege' wählen.

Folgende Bearbeitungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:

  • anlegen
  • ändern
  • anzeigen
  • löschen

Die Vorgehensweise zum Anlegen eigener Berichte ist im Handbuch im Kapitel Informationssystem ausführlich beschrieben.

Die im Standard ausgelieferten Berichte bzw. Berichtsgruppen sind mit Hilfe des Report-Writers erstellt.

Es gibt eine Standardoberfläche zur Berichtsselektion für die Profit-Center-Rechnung (siehe auch Release-Information EC-PCA: Neuerungen im Berichtswesen) . Wenn Sie diese Standardoberfläche auch für Ihre selbst erstellten Report-Writer-Berichte nutzen wollen, müssen diese gewissen Kriterien entsprechen:

  • Der Bericht muß zur Tabelle GLPCT angelegt worden sein.
  • Zur Dimension Plan- bzw. Festpreisversion (RVERS) werden maximal zwei Wertvariablen verwendet.
  • Es dürfen maximal 4 Wertvariablen zur Dimension Periode (RPMAX) im Bericht verwendet werden.
  • Für die Dimension Geschäftsjahr (RYEAR) dürfen maximal 4 Variablen gebraucht werden.
  • Es muß entweder 1 Wertvariable für die Dimension Kostenrechnungskreis (KOKRS) oder eine Variable für den Buchungskreis (RBUKRS) geben.
  • Die Dimension Profit Center (RPRCTR) muß im Bericht verwendet werden. Es darf jedoch maximal zwei Set-Variablen hierfür geben.
  • Gleiches gilt für die Dimension Erlös-/Kostenart bzw. Bilanzkonto (RACCT), für die es auch maximal zwei Set-Variablen geben darf.





BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3264 Date: 20240602 Time: 212608     sap01-206 ( 43 ms )