Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUORK3OKBA - Belege aus der Finanzbuchhaltung nachbuchen

SIMG_CFMENUORK3OKBA - Belege aus der Finanzbuchhaltung nachbuchen

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt können Sie Istbuchungen des externen Rechnungswesens mit Hilfe der Belege der Finanzbuchhaltung nachträglich in das Modul CO übernehmen.

Sie sollten im Hintergrund nachbuchen, um so auf Zeiten geringer Systembelastung ausweichen zu können, da das Nachbuchen bei großem Datenvolumen zu einer hohen Systembelastung führt.

  • Sie müssen in den FI-Belegen die CO-Objekte (Kostenstellen, Aufträge etc.) als Kontierungsobjekte angegeben haben.
  • Sie müssen die Kontierungsobjekte als Stammdaten im CO angelegt haben. Beim Nachbuchen prüft das SAP-System, ob die CO-Kontierungsobjekte in den FI-Belegen vorhanden und gültig sind.
  1. Vergewissern Sie Sich, daß
    1. Sie die Stammdaten, die Sie in den FI-Belegen als Kontierungobjekte angegeben haben, im CO vollständig angelegt haben
    2. die CO-Komponenten laut Steuerungskennzeichen im Kostenrechnungskreis aktiv sind.
  2. Geben Sie Buchungskreis, Geschäftsjahr und ggf. Periode an. Wählen Sie die nachzubuchenden Belege gemäß Ihren Anforderungen aus:
    1. Wenn Sie alle Informationen aus den FI-Belegen nachbuchen wollen, übernehmen Sie die Voreinstellungen für Vorgang und Belegherkunft und schränken die nachzubuchenden Belege nicht weiter ein.
    2. Wenn Sie bei Buchungen, die in anderen Applikationen entstanden sind, die Originalbelege dieser Applikationen für die Nachbuchung verwenden wollen, löschen Sie die Voreinstellung für Vorgang und Belegherkunft und schränken Sie die nachzubuchenden Belege z.B. nach Belegnummer oder Belegdatum ein. Die Übernahme aus den Originalbelegen ist immer dann zu empfehlen, wenn im FI Verdichtungen vorgenommen wurden.
  3. Starten Sie die Nachbuchung.
  4. Wählen Sie bei großen Datenmengen die Hintergrundverarbeitung ("Programm-> Im Hintergrund ausführen").





  5. General Material Data   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
    Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

    Length: 2331 Date: 20240602 Time: 163518     sap01-206 ( 43 ms )