Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUORKASE11 - Individuelle Stammdatenfelder ändern

SIMG_CFMENUORKASE11 - Individuelle Stammdatenfelder ändern

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In den Auftragsstammdaten befindet sich der Gruppenrahmen "Allgemeine Daten". Dieser umfaßt 10 Felder mit rein informativem Inhalt, die für die Funktionen des Auftrags ohne Bedeutung sind. In diesen Feldern können Sie Daten ablegen, die für Sie wichtige Informationen zur Charakterisierung des Auftrags enthalten.

Sie können diese Felder z.B. zur Auftragsselektion verwenden. Es wird jedoch nicht geprüft, ob die Eingabewerte gültig bzw. konsistent sind.

Hinweis: Diese Einstellungen werden in SAP Fiori Apps nicht angezeigt. Bitte verwenden Sie stattdessen SAP Fiori UI Adaptation.

Folgende Felder in der Pflege der Auftragsstammdaten können von Ihnen individuell verwendet werden:

Feldname Datenelement Datentyp Feldlänge Feldbezeichnung
USER0 AUFUSER0 CHAR 20 Antragsteller
USER1 AUFUSER1 CHAR 20 Telefonnummer des
    Antragstellers
USER2 AUFUSER2 CHAR 20 Verantwortlicher
USER3 AUFUSER3 CHAR 20 Telefonnumer des
    Verantwortlichen
USER4 AUFUSER4 CURR 11 Geschätzte Gesamtkosten
    des Auftrags
USER5 AUFUSER5 DATS 8 Antragsdatum
USER6 AUFUSER6 CHAR 15 Abteilung
USER7 AUFUSER7 DATS 8 Arbeitsbeginn
USER8 AUFUSER8 DATS 8 Arbeitsende
USER9 AUFUSER9 CHAR 1 Kennzeichen
    "Arbeitsgenehmigung
    erteilt"

     

Die Bezeichnungen dieser Felder auf dem Bildschirm wurden von SAP vorbelegt, können aber in Ihrem System verändert werden.

 

 

Wenn Sie die Bezeichnung eines Feldes auf dem Bildschirm ändern wollen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Geben Sie das Datenelement an, dessen Bezeichnung Sie ändern möchten.
  2. Ändern Sie die Bezeichnungen nach Bedarf und sichern Sie Ihre Eingaben.
Wenn Sie die Auftragsklassifizierung einsetzen, wählen Sie den Arbeitsschritt " Merkmale auswählen und generieren -> Zusätze -> Merkmaltext aus DDIC", damit das System die neuen Bezeichnungen auch auf dem Klassifizierungsbild anzeigt.

Um die technischen Einsatzmöglichkeiten eines Feldes zu modifizieren bzw. zu erweitern (Beispiel: Sie benötigen eine zusätzliche Prüftabelle für ein Feld), ersetzen Sie das Datenelement in der Stammdatentabelle folgendermaßen:

  1. Definieren Sie im Data Dictionary ein eigenes Datenelement. Dieses muß den gleichen Datentyp und die gleiche Feldlänge besitzen, wie das entsprechende von SAP ausgelieferte Datenelement. Hinterlegen Sie im Datenelement die von Ihnen gewünschte Feldbezeichnung und Dokumentation (F1-Hilfe).
Aktivieren Sie das Datenelement.
ACHTUNG
Datentyp und Feldlänge des Datenelements dürfen auf keinen Fall von dem Datenelement abweichen, das SAP ausliefert. Bei einem Releasewechsel könnte sonst eine Datenumsetzung angestoßen werden.
  1. Modifizieren Sie die Tabelle AUFK und tragen Sie dort für das entsprechende Feld das neue Datenelement ein.
Aktivieren Sie die Tabelle AUFK.
Weitere Hinweise
Beachten Sie, daß das Ersetzen eines Datenelementes in einer SAP-Tabelle eine Modifikation des SAP-Standards darstellt. Nach einem Release-Wechsel müssen Sie diesen Schritt ggf. wiederholen bzw. durch die Verwendung entsprechender Abgleichtools wiederherstellen.
  1. Aktivieren Sie den View COAS.

Hinweis zum Auftragsdruck

Die geänderten Feldbezeichnungen werden nicht automatisch in den Auftragsdruck übernommen. Um die geänderten Feldbezeichungen auch im Auftragsdruck darzustellen, wählen Sie Auftragsdruck vorbereiten.






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6914 Date: 20240602 Time: 014927     sap01-206 ( 70 ms )