Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUORKEKE0F - Verteilte Ergebnisrechnung aktivieren

SIMG_CFMENUORKEKE0F - Verteilte Ergebnisrechnung aktivieren

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beim Aktivieren der verteilten Ergebnisrechnung legen Sie in den dezentralen, sendenden Systemen fest, wie die Daten an das zentrale (empfangende) System weitergegeben werden.

Es gibt folgende Verfahren:

  • vorgangsbezogene Verteilung
Bei einer vorgangsbezogenen Verteilung wird bei jeder CO-PA-Buchung im dezentralen System ein IDoc mit dem Einzelposten an das Empfängersystem geschickt. Dieses Verfahren bietet den Vorteil, dass im Empfängersystem die detaillierte Information immer aktuell vorhanden ist.
  • periodischer Roll-up
Beim periodischen Roll-up werden Daten erst dann an das Empfängersystem weitergereicht, wenn die Roll-up-Funktion in der Anwendung angestoßen wird. Dies kann täglich, wöchentlich oder monatlich erfolgen. Dabei werden die Einzelposten im Sendersystem selektiert, und ggf. verdichtet an das Empfängersystem geschickt. Dieses Verfahren setzt man dann ein, wenn man im zentralen System nicht an der vollständigen Detailinformation interessiert ist.

Hinweis: Dieses Aktivschalten wirkt sich nur bei der Verteilung einer kalkulatorischen Ergebnisrechnung aus. Es hat keinerlei Auswirkungen bei der Margenanalyse, da dort nur eine vorgangsbezogene Verteilung möglich ist.

Wir empfehlen, im laufenden Betrieb zwischen den beiden Verfahren nicht umzuschalten, da es zu Inkonsistenzen zwischen den dezentralen (Sender-)Systemen und dem zentralen (Empfänger-)System führen kann.

Wenn Sie die vorgangsbezogene Verteilung aktiviert haben, können Sie anschließend mit der Funktion ' Grundversorgung der verteilten Ergebnisrechnung durchführen' Daten, die bereits gebucht, aber noch nicht verteilt worden sind, nachbuchen.

Wenn Sie den periodischen Roll-up aktiviert haben, müssen Sie anschließend die Merkmalsverwendung der verteilten Ergebnisrechnung vorgeben.

Auch bei einer vorgangsbezogenen Verteilung ist es möglich, dass Daten nicht sofort an das zentrale System weitergegeben werden. Wenn beim Customizing der ALE-Funktionen ein großer Puffer eingerichtet wird, wartet das System, bis sich eine angegebene Anzahl von Einzelposten angesammelt hat, bevor sie en bloc übergeben werden.






General Data in Customer Master   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2618 Date: 20240602 Time: 163456     sap01-206 ( 54 ms )