Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUORKKOKK6 - Terminsteuerung definieren

SIMG_CFMENUORKKOKK6 - Terminsteuerung definieren

BAL Application Log Documentation   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In der Kalkulation dient die Terminsteuerung dazu, das Mengen- und Wertgerüst auf Basis verschiedener Termine aufzubauen. Die Terminsteuerung bestimmt

  • den Termin, zu dem die Kalkulationspositionen bewertet werden (Bewertungstermin)

Die Terminsteuerung bestimmt, welche Termine bei der Kalkulation vorgeschlagen bzw. angezeigt werden und ob sie geändert werden dürfen.

Wenn Sie Abweichungen mit Bezug auf die Kalkulation ermitteln wollen, stellen Sie sicher, daß die Kalkulation in den Perioden gültig ist, in denen Sie die Abweichungen ermitteln werden.

Wenn Sie Ausschuß oder Ware in Arbeit mit den Ergebnissen der Plankalkulation bewerten wollen, stellen Sie sicher, daß die Kalkulation in den Perioden gültig ist, in denen Sie die Abweichungen bzw. Ware in Arbeit ermitteln werden.

Im Standardsystem sind bereits Terminsteuerungen voreingestellt, die Sie ohne weitere Änderungen verwenden können.

Prüfen Sie, ob die vorhandenen Terminsteuerungen Ihren Anforderungen genügen. Wenn dies nicht der Fall ist, legen Sie eine neue an:

  1. Wählen Sie Neue Einträge.
  2. Geben Sie einen alphanumerischen Schlüssel und eine Bezeichnung für die Terminsteuerung ein.
  3. Geben Sie an, welche Termine vom System vorgeschlagen werden sollen und ob man die Vorschläge bei der Kalkulation ändern kann.
  4. Sichern Sie Ihre Einträge.





Addresses (Business Address Services)   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3437 Date: 20240601 Time: 224212     sap01-206 ( 41 ms )