Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFMENUORKKOPL1 - Kalkulationsvarianten für Produktionsaufträge (PP) überprüfen

SIMG_CFMENUORKKOPL1 - Kalkulationsvarianten für Produktionsaufträge (PP) überprüfen

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Die Kalkulationsvariante faßt die Steuerungsparameter für die Kalkulation zusammen.

In diesem Arbeitsschritt überprüfen Sie die Kalkulationsvarianten, die im Auftragsbezogenen Produkt-Controlling verwendet werden

  • für die Mitlaufende Kalkulation und die Nachkalkulation von Produktionsaufträgen

In der SAP-Standardauslieferung sind folgende Kalkulationsvarianten für Produktionsaufträge voreingestellt:

  • PPP1 Fertigungsauftrag - Plan
Diese Kalkulationsvariante besteht aus:
  • Kalkulationsart 06 - Fertigungsauftrag Plan

Diese Kalkulationsart legt fest, daß die Kalkulationsergebnisse als Plankosten fortgeschrieben werden.
  • Bewertungsvariante 006 - Fertigungsauftrag - Plan

Diese Bewertungsvariante steuert, welche Preise für die Bewertung von Materialien, Fremdleistungen und Lohnbearbeitung und welche Tarife für die Bewertung von Leistungsarten und Geschäftsprozessen herangezogen werden.
Des weiteren wird das Kalkulationsschema, das Sie dieser Bewertungsvariante zuordnen, in die Stammdaten des Produktionsauftrages vorgeschlagen. Dieses Kalkulationsschema wird für die Ermittlung der Gemeinkostenzuschläge im Rahmen der Vorkalkulation zum Produktionsauftrag und bei der Ist-Zuschlagsermittlung im Periodenabschluß verwendet.
  • PPP2 Fertigungsauftrag - Ist
Diese Kalkulationsvariante besteht aus:
  • Kalkulationsart 07 - Fertigungsauftrag Ist

Diese Kalkulationsart legt fest, daß die Kalkulationsergebnisse als Istkosten fortgeschrieben werden.
  • Bewertungsvariante 007 - Fertigungsauftrag - Ist

Diese Bewertungsvariante bestimmt, welche Tarife herangezogen werden zur Bewertung der Leistungsarten und Geschäftsprozesse, die im Ist
- manuell verrechnet werden
- über Rückmeldung im PP automatisch verrechnet werden
- dem Produktionsauftrag über die Template-Verrechnung belastet werden

Kalkulationsvarianten mit der gleichen Kalkulationsart und Bewertungsvariante sind zwar formal zulässig, müssen aber wegen einer möglichen gegenseitigen Datenüberschreibung vermieden werden.

Der Grund hierfür ist der Schlüsselaufbau für die Kalkulationsergebnisse in der Datenbank. Dieser Schlüsselaufbau wird auf der Basis der Kalkulationsart und der Bewertungsvariante und nicht auf der Basis der Kalkulationsvariante vorgenommen.

Sie sollten jeder Kalkulationsvariante, mit der Sie Kalkulationen abspeichern wollen, eine andere Bewertungsvariante zuordnen.

Durch die eindeutige Zuordnung können Sie die Bewertungsstrategien später ohne Einschränkungen ändern.

  1. Stellen Sie fest, ob die bestehenden Kalkulationsvarianten Ihren Anforderungen genügen.
  2. Um eine neue Kalkulationsvariante anzulegen, gehen Sie folgendermaßen vor:
    1. Geben Sie für die Kalkulationsvariante einen alphanumerischen Schlüssel und einen entsprechenden Kurztext ein.
    2. Ordnen Sie der Kalkulationsvariante eine Kalkulationsart und eine Bewertungsvariante zu.
Wenn Sie eigene Parameter verwenden wollen, müssen Sie den Arbeitsschritt "Bewertungsvarianten festlegen" bearbeiten.
  1. Ordnen Sie die Kalkulationsvariante der entsprechenden Auftragsart zu, indem Sie den Arbeitsschritt "Vorschlagswerte pro Auftragsart (PP u. CO) festlegen" bearbeiten.

Über die Vorschlagswerte pro Auftragsart können Sie festlegen, ob die Plankosten bei jeder kalkulationsrelevanten Änderung neu ermittelt werden. Bearbeiten Sie den Arbeitsschritt:






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4976 Date: 20240601 Time: 234312     sap01-206 ( 62 ms )