Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFORFBOB27ZMAN - Zahlungssperrgründe kontrollieren

SIMG_CFORFBOB27ZMAN - Zahlungssperrgründe kontrollieren

ABAP Short Reference   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Definieren Sie die Gründe für die Zahlsperre und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor.

Zahlungssperrgründe können so eingestellt werden, daß nicht nur die Zahlung über das Zahlprogramm, sondern auch eine manuelle Zahlung verhindert wird.

Bei entsprechender Kennzeichnung verhindert der Zahlungssperrgrund, daß Posten manuell mit den Ausgleichsvorgängen "Eingangszahlung" und "Ausgangszahlung" bearbeitet werden können. Das Umbuchen und Stornieren solcher Posten ist nach wie vor manuell möglich.

  1. Prüfen Sie, ob und wenn ja, welche Sperrgründe auch eine manuelle Zahlung verhindern sollen.
  2. Kontrollieren Sie die Einstellungen zu den Sperrgründen und nehmen Sie, falls erforderlich, Korrekturen vor.





Addresses (Business Address Services)   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 912 Date: 20240602 Time: 094054     sap01-206 ( 22 ms )