Ansicht
Dokumentation

SIMG_CFORFBTCCFI - Zentrale Einstellungen für Zahlungskarten vornehmen

SIMG_CFORFBTCCFI - Zentrale Einstellungen für Zahlungskarten vornehmen

General Material Data   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Im folgenden Arbeitsschritten nehmen Sie folgende Einstellungen für das Zahlen mit Zahlungskarten vor:

  • Sie bestimmen, ob die Debitorenposition bei der Übergabe der Daten von der Komponente Vertrieb (SD) an die Finanzbuchhaltung im Buchhaltungsbeleg erhalten bleiben soll. Das hat den Vorteil, daß Forderungen gegenüber dem Debitor automatisch wieder bestehen (d.h. der Ausgleich wird zurückgenommen) und auch im Mahn- oder Zahlprogramm weiterverarbeitet werden können. Falls die Debitorenpositionen nicht existieren, müssen sie von Ihnen durch eine Buchung neu erzeugt werden.
  • eine Belegart für den Abrechnungsbeleg, wenn Sie die Abrechnung mit dem Zahlungskarteninstitut vornehmen. Der Abrechnungsbeleg gleicht die offenen Posten auf dem Sachkonto aus und erzeugt Posten auf einem Geldverrechnungskonto.
  • eine Belegart für die Rücknahme des Ausgleiches, falls die Abrechnung durch das Karteninstitut nicht erfolgen kann.

Nehmen Sie die oben beschriebenen Einstellungen vor.

Weitere Informationen zum Thema "Zahlungskarten" finden Sie in der Dokumentation FI - Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung im Abschnitt "Zahlen".






Vendor Master (General Section)   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1359 Date: 20240602 Time: 172028     sap01-206 ( 37 ms )