Ansicht
Dokumentation

SIMG_CGJB01JBLC20 - Übernahmetyp 021: Forward Rate Agreement

SIMG_CGJB01JBLC20 - Übernahmetyp 021: Forward Rate Agreement

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Die Empfängerstruktur setzt sich aus den folgenden drei Teilen zusammen:

  1. Finanzgeschäftsstamm
  2. Finanzgeschäftsposition (Zusatzbewegung)
  3. Modusfeld

Jeder an SAP Banking übergebene Datensatz wird, abhängig von den gefüllten Feldern, als Stamm oder Position interpretiert. Das Modusfeld muß immer gefüllt sein (I für Insert bzw. U für Update).

Der Buchungskreis (BUKRS) und die Finanzgeschäftsnummer (RFHA) müssen in jedem Satz gefüllt sein, da sie das Geschäft eindeutig identifizieren.

Ein FRA besteht aus einem Stamm und evtl. mehreren Positionen (Zusatzbewegungen).

  • Reihenfolge bei der Fremddatenübernahme
Bei der Fremddatenübernahme von FRAs müssen zunächst der Stamm und in den Folgesätzen die Positionen zum Stamm übergeben werden.
Wurde ein Geschäft bereits angelegt, so können später zu diesem Geschäft einzelne Positionen angelegt oder geändert werden, ohne den Stamm erneut zu schicken.
  • Identifikation von Stamm-/ Positionssätzen
SAP Banking identifiziert die übergebenen Sätze entsprechend den Inhalten ausgewählter Felder der Empfängerstruktur:
Felder Bedeutung Stamm Position
BUKRS Buchungskreis X X
RFHA Finanzgeschäftsnr. X X
SGSART Produktart X
SFHAART Geschäftsart X
SFHAZBA Bewegungsart   X

Bei der Übergabe eines Stammes müssen neben den Schlüsselfeldern des Geschäfts (BUKRS, RFHA) die Produktart (SGSART) und die Finanzgeschäftsart (SFHAART) gefüllt sein. Die Bewegungsart (SFHAZBA) muß leer bleiben.
In den Positionen werden Zusatzbewegungen (wie z.B. Gebühren) zum Geschäft übergeben. Eine Position wird anhand der Bewegungsart (SFHAZBA) erkannt.
 

Entsprechend der festgelegten Verprobungstiefe werden unterschiedliche Prüfungen durchgeführt :

  1. Verprobung O
wird nicht unterstützt
  1. Verprobung 1
wird nicht unterstützt
  1. Verprobung 2
wird nicht unterstützt
  1. Verprobung 3
Prüfung der Muß/Kannfelder, Festwerte und Wertetabellen, Prüfung gegen Datenbank, Modusfeld wird nicht übersteuert (Wenn ein Satz eingefügt werden soll, der bereits auf der Datenbank vorhanden ist, wird das Modusfeld nicht umgesetzt. Stattdessen erfolgt eine Fehlermeldung und der entsprechende Satz wird als fehlerhaft gekennzeichnet ausgewiesen.
 
  • Nummernvergabe
Die Nummernvergabe hat extern zu erfolgen. Der Nummernkreis, welcher der Geschäftsart zugeordnet wurde, muß also extern sein.
Bitte beachten Sie, daß bei der Finanzgeschäftsnummer führende Nullen mitgeliefert werden müssen.
  • Abwicklungstyp
Abrechnungsvorgänge werden nicht unterstützt. Der Geschäftsart muß daher der Abwicklungstyp 00101 zugeordnet werden.

Bitte beachten Sie, daß im Rahmen der Übernahme keine Feldauswahlinformationen berücksichtigt werden. Hinterlegen Sie gegebenenfalls im Customizing für die betroffenen Geschäfte eine 'initiale' Feldauswahl (d.h.: alle Feldauswahleinträge auf 'nicht spezifiziert' setzen).






CPI1466 during Backup   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4902 Date: 20240602 Time: 063544     sap01-206 ( 60 ms )