Ansicht
Dokumentation

SIMG_CGJB01JBLC35 - Übernahmetyp 035: Zinsunabhängige GuV-Position

SIMG_CGJB01JBLC35 - Übernahmetyp 035: Zinsunabhängige GuV-Position

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Die Empfängerstruktur für die Übernahme ist JBDINIPL. Die folgenden Tabellen werden während des Übernahmevorgangs mit Daten gefüllt:

  • JBNIPL (ALM - Kopftabelle zinsunabhängige GuV-Position)
  • JBNIPL_DATA (ALM - Positionstabelle zinsunabhängige GuV-Position)
  • ONR00 (Nummerntabelle Finanzobjekt)
DI_MODE Mode (I = einfügen/anlegen, U = aktualisieren/ändern)
  • Fremddatenübernahmesequenz
Wenn zinsunabhängige GuV-Positionen übertragen werden, folgen nach dem Kopfdatensatz die entsprechenden Positionsdatensätze.
Sind die Kopf- und Positionsdaten bereits angelegt, können Sie diese später ändern, solange beide Satzarten eingebunden sind. Köpfe ohne Positionen oder Positionen ohne Köpfe sollten Sie nicht übernehmen.
  • Identifizierung von Kopf-/Positionsdatensätzen
SAP SEM Banking identifiziert die übertragenen Datensätze anhand der Inhalte der in der Empfängerstruktur ausgewählten Felder. Die Felder, die für die Identifizierung verwendet werden, sind in der Tabelle mit einem "X" gekennzeichnet.
Felder Bedeutung Kopf Position
IDNUM Schlüssel für zinsunabhängige GuV-Position X X
BUKRS Buchungskreis X
WAERS Währung
OBJNR Finanzobjektschlüssel
SANLF Produkttyp
SFGTYP Geschäftstyp
SGSART Produktart
SFHAART Geschäftsart
PERIOD_DATE Periodendatum der zinsunabhängige GuV-Position   X
AMOUNT Betrag der zinsunabhängige GuV-Position   X
DI_MODE Kennzeichen für Modus: Einfügen, Aktualisieren oder Löschen
SEGMENT Kennzeichen für Segment (sollte leer bleiben)

Enthält ein Datensatz im Feld Periodendatum der zinsunabhängigen GuV-Position (PERIOD_DATE) oder im Feld Betrag der zinsunabhängige GuV-Position(AMOUNT) Daten, dann erkennt das System diesen Datensatz automatisch als Position. Sind die Felder Periodendatum der zinsunabhängigen GuV-Position und Betrag der unverzinsliche GuV-Position ungefüllt und die Felder Schlüssel für zinsunabhängige GuV-Position (IDNUM) und Buchungskreis(BUKRS) enthalten Daten, dann erkennt das System den Datensatz als Kopfdatensatz.
Obwohl IDNUM und BUKRS zur Identifizierung eines Kopfes für Direkteingabezwecke verwendet werden, ist der tatsächliche Schlüssel für zinsunabhängigeGuV-Positionen die IDNUM selbst.
Wichtig:Dies bedeutet, dass der gleiche IDNUM-Schlüssel nicht mit mehr als einem Buchungskreis verwendet werden kann.
  • Datenbeziehung zu Kopf-/Positionsdatensätzen
Die obige Tabelle zeigt welche Felder zur Identifizierung der Kopf- und Positiondatensätze verwendet werden. Die unten stehende Tabelle hingegen zeigt, welche Felder in Abhängigkeit von deren Satzart gefüllt werden können.
Feldbeziehung zu Art: ("R" = erforderliches Feld, "O" = optionales Feld, "D" = abhängig vom Modus)
Felder Bedeutung Kopf   Position
IDNUM Schlüssel für zinsunabhängige GuV-Position R R
BUKRS Buchungskreis R
WAERS Währung R
OBJNR Finanzobjektschlüssel D
SANLF Produkttyp R
SFGTYP Geschäftstyp O
SGSART Produktart R
SFHAART Geschäftsart R
PERIOD_DATE Periodendatum der zinsunabhängigen GuV-Position   R
AMOUNT Betrag der zinsunabhängigen GuV-Position   R
DI_MODE Kennzeichen für Modus: Einfügen, Aktualisieren oder Löschen R R
SEGMENT Kennzeichen für Segment (frei lassen)

Hinweis: Der Finanzobjektschlüssel (OBJNR) ist der Schlüssel, der eine zinsunabhängige GuV-Position mit dem Finanzobjekt im SEM Banking verbindet. Dieses Feld kann nur bei neuen Datensätzen ungefüllt bleiben. Weitere Informationen finden Sie unten im Abschnitt "Besondere Eigenschaften".

SEGMENT

Gemäß der von Ihnen festgelegten Verprobungstiefe, führt das System verschiedene Prüfungen durch:

  1. Prüfebene O - Keine Prüfungen
  2. Prüfebene 1 - Es werden grundlegende Prüfungen durchgeführt. Sofern Fehler gefunden werden, werden diese angezeigt und die Bearbeitung wird abgebrochen. Folgende Details werden geprüft:
  • Kopfdatenprüfungen:

a) Prüfung fehlender Daten. Folgende Daten müssen zur Verfügung stehen:
IDNUM
BUKRS
WAERS
SANLF
SGSART
SFHAART
b) Prüfung der Daten in den Feldern:
BUKRS
SGSART
SFHAART
  • Kopfdatenprüfungen:

a) Prüfung fehlender Positionsschlüsseldaten.
b) Prüfung, ob alle Beträge positiv sind.
  1. Prüfebene 2 - Zusätzlich zu den Prüfungen der Ebene 1 werden die Kopf- und Positionfelder auf den richtigen Modus hin überprüft. Sofern Fehler gefunden werden, werden Warnungen ausgegeben und die Modi korrigiert. Der richtige Modus hängt davon ab, ob der Datensatz bereits im System gespeichert ist. Wenn beispielsweise Datensätze zuvor hochgeladen wurden, sollte der Kopf als Verbuchungssatz markiert werden. Ist der Modus nicht korrekt, wird er überschrieben und ein "U" (aktualisieren) wird indas Modusfeld eingetragen. Bei neuen Datensätzen wird ein "I" (einfügen) verwendet.
  2. Prüfebene 3 - Gleiche Prüfungen wie Ebene 2. Es werden jedoch keine Warnungen ausgegeben, sondern Fehler. Korrekturen werden nicht vorgenommen und die Bearbeitung wird abgebrochen.

SEGMENT
  • Anlegen der Finanzobjektnummer
Bei neu angelegten Kopfdatensätzen für zinsunabhängige GuV-Positionen ist es nicht erforderlich, dass das Feld Finanzobjektschlüssel (OBJNR) für die Direkteingabe gefüllt wird. Das System legt die Objektnummer automatisch an, indem es folgende Werte verkettet:

  • Konstante "PL" - Suffix für alle zinsunabhängigen Gewinn- und Verlustobjekte (2 Zeichen)

  • BUKRS - Buchungskreis (4 Zeichen)

  • IDNUM - Eindeutiger Schlüssel für zinsunabhängige Gewinne und Verluste (16 Zeichen)

Somit wird ein eindeutiger Schlüssel mit 22 Zeichen angelegt, der dann in die ONR00 fortgeschrieben wird.
Da das Anlegen der Objektnummer erforderlich ist, bevor entsprechende Finanzobjektdaten hochgeladen werden können, sollten Sie zuerst zinsunabhängige Gewinne und Verluste mit dem Übernahmetyp 035 hochladen, ehe Sie die Übernahmetyp 001: Finanzobjekt/Geschäft verwenden.
SEGMENT

SEGMENT

SEGMENT

SEGMENT

SEGMENT






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 11465 Date: 20240602 Time: 220405     sap01-206 ( 139 ms )