Ansicht
Dokumentation

SIMG_CMMENUOH40OU45 - Unterschriftenzeile für Bewerberbriefe anlegen

SIMG_CMMENUOH40OU45 - Unterschriftenzeile für Bewerberbriefe anlegen

General Material Data   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt legen Sie für den Personalreferent bzw. das Personalreferat und für den Vorgangsverantwortlichen die Unterschrift an, die in der Textverarbeitung genutzt werden soll.

Die Eingangsbestätigung, die zu jeder eingehenden Bewerbung versendet wird, soll zusätzlich zur manuellen Unterschrift eine vom System erzeugte Unterschriftenzeile enthalten.

Sie können diese Funktionalität auch dazu nutzen, die Briefe lediglich maschinell zu unterschreiben.

Sie haben im Arbeitsschritt "Personalreferent/Personalreferate anlegen" auch das Feld Name des Empfängers gepflegt. Und Sie haben Zugriff auf die Personalstammdaten, um über eine Personalnummer den Vorgangsverantwortlichen zuzuordnen.

Die ausgelieferten Einträge zeigen Ihnen Beispiele für automatisch erzeugte Unterschriftenzeilen.

Prüfen Sie, ob es notwendig ist, daß ein Vorgangsverantwortlicher externe Briefe unterzeichnet. Sollte es in Ihrem Unternehmen nötig sein, müßten alle Verantwortlichen der evtl. personalsuchenden Organisationseinheiten hier erfaßt werden.

Wie Sie in dem vorherigen Arbeitsschritt gesehen haben, ist es auch ohne Unterschrift möglich, den Namen des Verantwortlichen in einem Text zu drucken.

Richten Sie die Unterschriftsberechtigten ein. Dazu ordnen Sie den User-Namen der Signatur zu.

Für den Personalreferenten erfolgt die Zuordnung zur Signatur über den Namen des Empfängers, der - wie beschrieben - auch der User-Name ist.

Für einen Vorgangsverantwortlichen ist der Infotyp Kommunikation (0105) einzurichten. Für die Kommunikationsart "0001" ist im Feld ID/Nummer ebenfalls der User-Name des Unterschriftsberechtigten einzutragen. Über so festgelegte User-Namen findet hier die Zuordnung zur Signatur statt.






Addresses (Business Address Services)   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2111 Date: 20240602 Time: 015131     sap01-206 ( 44 ms )