Ansicht
Dokumentation

SIMG_CMMENUOH40OU4A - Vorschlagswerte anlegen

SIMG_CMMENUOH40OU4A - Vorschlagswerte anlegen

CPI1466 during Backup   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Eine weitere Unterstützung bei der Anlage von Vorgängen durch den Benutzer bietet das System durch die Generierung von Vorschlagswerten für Folgevorgänge.

Sie verwenden für die Einladung zu einem Bewerbertest immer dasselbe Schreiben. Die Textnummer zu diesem Schreiben soll als Vorschlagswert in dem Vorgang "Ausgang Einladung Test" erscheinen.

Um diese Funktionalität nutzen zu können, sollten Sie eine Zuordnung von Vorschlagswerten zu folgenden Feldern treffen:

  • Ausführungstermin mit Datum und Uhrzeit in Abhängigkeit vom Vorgängervorgang
  • handelt es sich bei dem Vorgang um eine "Wiederkehrende Arbeit"
  • Textvorlage
  • Personalnummer des Verantwortlichen für diesen Vorgang
  • Objekt-ID der Vakanz

Es ist nicht notwendig, für jedes dieser Felder einen Vorschlagswert zu definieren.

Die Einstellung des Merkmals Vorschlag für Folgevorgänge (PACPA) zeigt einige Beispiele für Vorschlagswerte von Folgevorgängen.

Überprüfen Sie, für welche Folgevorgänge Sie einmalig Werte für die obengenannten Felder festlegen können. Diese sollten Sie über das Merkmal zuordnen. Bei Folgevorgängen oder Feldern, bei denen die Werte in Abhängigkeit des Tatbestands unterschiedlich sein können, ist abzuwägen, ob ein Wert nicht als Vorschlagswert nutzbar ist, und er damit nur im Falle der Abweichung überschrieben werden muß.

Richten Sie das Merkmal PACPA ein. Beachten Sie die Merkmalsdokumentation.






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1905 Date: 20240601 Time: 224232     sap01-206 ( 35 ms )