Ansicht
Dokumentation

SIMG_HPM_0018 - BAdI: Ermittlung von Vorgabeparamtergruppen

SIMG_HPM_0018 - BAdI: Ermittlung von Vorgabeparamtergruppen

PERFORM Short Reference   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Mit diesem Business-Add-In werden zwei Schnittstellenmethoden definiert:

CHANGE_DEFAULT_DET_DATA

DETERMINE_DEFAULT_DATA

Die Schnittstellenmethode CHANGE_DEFAULT_DET_DATA ermöglicht Ihnen Ihnen die Änderung von innerhalb des Funktionsbausteins OIB_QCI_READ_CONV_PARAMETERS verwendeten Parametern (Materialnummer, Werk, Lagerort, Charge, Datum und Zeit).

Über die Schnittstellenmethode DETERMINE_DEFAULT_DATA können Sie eigene Logik zur Ermittlung von Vorschlagswerten entwickeln, die auch auf eigene Tabellen mit Standardwerten zugreifen kann. Um dies zu tun, müssen Sie eine Implementierung für die Methode CHANGE_DEFAULT_DET_DATA schreiben und dort den Änderungsparameter C_CUSTOMER auf einen anderen als den Initialwert einstellen müssen. Dann wird innerhalb der Funktion OIB_QCI_READ_CONV_PARAMETERS nur die Methode DETERMINE_DEFAULT_DATA ausgeführt.

Sie möchten Sätze von Vorgabewerten pflegen, die eine Temperatur-Kennlinie während des Tages an einem bestimmten Lagerort beschreiben.

Standort 1:

Sommerhalbjahr: 01.05.2001 - 30.09.2001

Datum für die Vorgabewerte: 21.07.2001

Temperatur morgens: 20 °C bis 11:00 Uhr

Temperatur nachmittags: 30 °C bis 14:00 Uhr

Temperatur abends: 35 °C bis 18:00 Uhr

Temperatur nachts: 15 °C bis 08.00 Uhr

Winterhalbjahr: 01.01.2001 - 30.04.2001 und 01.10.2001 - 31.12.2001

Datum für die Vorgabewerte: 21.12.2001

Temperatur morgens: 15 °C bis 11:00 Uhr

Temperatur nachmittags: 25 °C bis 14:00 Uhr

Temperatur abends: 28 °C bis 18:00 Uhr

Temperatur nachts: 10 °C bis 08.00 Uhr

Alle Materialnummern innerhalb der Kundenmethode werden durch die Stamm-Materialnummer ersetzt, die Werks- und Standortdaten bleiben jedoch gleich; die Änderung des Zeitstempels hängt von dem ursprünglichen Zeitstempel ab. Wenn der ursprüngliche Zeitstempel in das Sommerhalbjahr fällt, setzt das System das Datum auf den 21.07.2001 und läßt die Zeit unverändert; für das Winterhalbjahr gilt entsprechend das Umgekehrte.

Über diesen Zeitraum (z. B. ein Monat) bleibt die Temperaturkurve gleich. Statt für jeden Tag, jedes Material und jeden Standort einen Satz Vorgabewerte zu pflegen, können Sie einen Satz Vorgabewerte für einen bestimmten Zeitraum an einem gewählten Standort (Werk/Lagerort) pflegen und die Parameter aller betroffenen Materialien zu den erforderlichen Parametern zuweisen. Der Funktionsbaustein OIB_QCI_READ_CONV_PARAMETERS ermittelt dann den richtigen Satz Vorgabewerte für die entsprechende Tageszeit.






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3124 Date: 20240603 Time: 144235     sap01-206 ( 63 ms )