Ansicht
Dokumentation

SIMG_ICL_CLAIM_DI - BAdI: Ausführung des Funktionsbausteins ICL_CLAIM_DI

SIMG_ICL_CLAIM_DI - BAdI: Ausführung des Funktionsbausteins ICL_CLAIM_DI

CPI1466 during Backup   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Business Add-In (BAdI) steht Ihnen eine zentrale Stelle zur Verfügung, mit der Sie die Direct Input-Verarbeitung in SAP Claims Management steuern und anpassen können.

Hintergrund

In SAP Claims Management werden viele Prozesse im Hintergrund über die Direct Input (DI)-Schnittstelle verarbeitet, z.B. Anlegen oder Ändern eines Falls, Genehmigen oder Ablehnen einer Zahlung.

Diese Verarbeitung erfolgt in der Regel über den Funktionsbaustein ICL_CLAIM_DI. Dieser Funktionsbaustein hat sehr viele Importing-Parameter, die an den unterschiedlichen Aufrufstellen des Funktionsbausteins gefüllt werden. Oft können Sie auch direkt an diesen Aufrufstellen BAdIs verwenden, um die von SAP standardmäßig ausgelieferten Prozesse gemäß Ihren Kundenanforderungen anzupassen. Meist enthalten diese BAdIs aber nur eine kleine Untermenge der vorhandenen Parameter des Funktionsbausteins.

BAdI-Beschreibung

Mit diesem BAdI können Sie nun gezielt die unterschiedlichen Aufrufstellen der Direct Input-Verarbeitung ansteuern und die Importing-Parameter füllen.

Beachten Sie dabei Folgendes:

  • Eine DI-Verarbeitung wird eindeutig durch eine ID gekennzeichnet, z.B. die Direct Input-ID (DI-ID) APPROVE_PAYMENT bei der Verarbeitung des Funktionsbausteins ICL_PAYMENT_APPROVE_DI.
  • Diese DI-ID ist in der Tabelle TICL_DI registriert und dient als Filterkriterium für das BAdI ICL_CLAIM_DI, d.h. sie können für jede DI-Verarbeitung eine gesonderte Implementierung des Interfaces IF_EX_ICL_CLAIM_DI anlegen.
  • Wenn es keine eindeutige DI-ID gibt, verwendet das System den Wert GENERIC als Filterkriterium.
  • Bei der Erzeugung eines Dummy Falls in der Fallbündelbearbeitung, wird die DI-Schnittstelle zum Anlegen oder Ändern eines Dummy Falles aufgerufen. Das BAdI wird dann mit der DI-ID DUMMYCLAIM instanziert.

Voraussetzungen

  • Der Funktionsbaustein ICL_CLAIM_DI mit der registrierten DI-ID wird aus der Tabelle TICL_DI aufgerufen.
  • Es gibt eine Implementierung des BAdIs ICL_CLAIM_DI , die die DI-ID als Filterwert verwendet.

Standardeinstellungen

Aktivitäten

Beispiel






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3147 Date: 20240603 Time: 092433     sap01-206 ( 59 ms )