Ansicht
Dokumentation

SIMG_ISHMED_ANFTYP - Anforderungstypdefinition

SIMG_ISHMED_ANFTYP - Anforderungstypdefinition

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Der Anforderungstyp legt Eigenschaften einer Anforderung fest. Er wird von einer Organisationseinheit (OE) zur Verfügung gestellt und für das gewünschte Anforderungs-Szenario definiert. Der Anforderungstyp wird ausgehend von der erbringenden OE definiert. Man kann sich den Anforderungstyp als das "Anforderungsformular" der Papierorganisation vorstellen. Jene Funktionsstelle, welche diese Anforderungen erhält, definiert, wie die Anforderung aussehen soll und welche Inhalte darin enthalten sein sollen.

Folgende Attribute des Anforderungstypen können Sie definieren:

  • Bezeichnung des Anforderungstypen.
Nennen Sie das Anforderungsformular möglichst spechend. Die Bezeichnung erscheint an unterschiedlichen Stellen im System (Patientenorganizer, Hitliste der Anforderungsauswahl,...).
  • Verfügbarkeit des Anforderungstypen
Welche OE kann Anforderungen dieses Anforderungstyps erstellen.
  • Strukturierung
In welchen Registerkarten steht der Anforderungstyp zur Verfügung?
  • Leistungshitliste
  • Weitere Festlegungen
Kennzeichen und Pflichtfelder, die das Verhalten der Anforderung dieses Anforderungstys steuern.

Beachten Sie, dass Anforderungstypen entweder einer Station oder Ambulanz zugewiesen werden können oder auch einer ganzen Fachabteilung. Insbesondere, wenn in Ihrer Installation Stationen anfordern, welche von mehreren Fachabteilungen belegt werden, empfehlen wir Ihnen, die Zuordnung auf der Basis fachlicher OEs vorzunehmen.

Beachten Sie: Der Anforderungstyp steht einer Fachabteilung, Station oder Ambulanz erst dann zur Verfügung, wenn Sie die Drucktaste Verfügbar am linken Rand der entsprechenden Zeile aktivieren.

  • Jedem Anforderungstyp kann ein eigener Nummernkreis zugeordnet werden, der über das Objekt ISH_N1AFNR gesteuert wird.





General Data in Customer Master   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2263 Date: 20240603 Time: 073722     sap01-206 ( 60 ms )