Ansicht
Dokumentation

SIMG_LTRM_USEXIT007 - Dauer v.Bewegung zwischen Zonen bei Erstellung von LROUT-Tabelle ändern

SIMG_LTRM_USEXIT007 - Dauer v.Bewegung zwischen Zonen bei Erstellung von LROUT-Tabelle ändern

PERFORM Short Reference   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business Add-In (BAdI) wid in der Komponente Task and Resource Management (LE-TRM) verwendet.

Mit diesem BAdI können Sie die Dauer von Bewegungen zwischen Knoten (zwischen Zonen) genauer vorab berechnen. Diese Berechnung verbessert die Performance der Echtzeit-Routenermittlung.

Die Vorabberechnung auf Basis der von diesem BAdI ermittelten Dauer ist in folgenden Fällern erneut erforderlich:

  • Änderungen von Knotenkoordinaten
  • Änderungen der Ein-oder Ausgangsattribute von Knoten
  • Hinzugefügte Knoten oder Hindernisse
  • Gelöschte Knoten oder Hindernisse
  • Hinzugefügte Ressourcentypen
  • Gelöschte Ressourcentypen

Zur Berechnung der Dauer einer Bewegung verwendet das BAdI folgende Daten:

  • Standort (IV_SITE des Typs LTRM_LOCAT)
  • Tabelle IT_INTER des Typs LTRTT_IT_INTER mit einer Liste von Routen.
Diese Routenliste enthält alle Kombinationen der Wege von allen möglichen Von-Knoten zu allen möglichen Nach-Knoten, direkte Wege und Wegstrecken mit Strecken, die über einen oder mehrere Zwischenknoten führen.
Ein Satz der Tabelle IT_INTER enthält folgende Daten:
  • Von-Knoten (LTRT_SRCND) und Nach-Knoten (LTRT_DSTND)

  • Tabelle LTRTT_IT_RNODE mit einer Liste von Strecken, definiert durch Zwischenknoten, zwischen den Von- und Nach-Knoten

Diese Tabelle ist leer, wenn es einen direkten Weg zwischen den Knoten gibt.
Die Struktur der Tabelle enthält das Feld RNODE (LTBN_NODE).

Der Ausgabeparameter ist Tabelle ET_LROUT mit der Struktur der Datenbanktabelle LROUT und folgenden Feldern:

  • LOCAT Standortnummer (LTRM_LOCAT)
  • SRCND Identifikation des Von-Knotens (LTRT_SRCND)
  • DSTND Identifikation des Nach-Knotens (LTRT_DSTND)
  • RSTYP Ressourcentyp (LTRS_RSTYP)
  • DISTC Errechnete Entfernung (LTRT_DISTC)
  • DURTN Errechnete Dauer (LTRT_DURTN)

Der Funktionsbaustein LTRT_PHYSND_CHECK ruft dieses BAdI auf. Das BAdI berechnet Entfernung und Dauer. Der Funktionsbaustein erhält die Ausgabetabelle ET_LROUT.

Der Wert der Routenentfernung DISTC entspricht der Summe der Längen all ihrer Strecken.

Die Länge einer Strecke wird anhand der Metrik berechnet, die ihrem Standort zugeordnet ist.

Jeder Satz der Tabelle wird pro Ressourcentyp dupliziert, ausgenommen einige Routen für bestimmte Ressourcentypen, die in Tabelle LRTEX aufgeführt sind. Der Wert der Dauer DURTN wird anhand der Geschwindigkeit des Ressourcentyps (Tabelle LRSTY) und der Dauer seiner Einsätze ermittelt.

Wenn das BAdI Berechnungen der Dauer zurückgibt, werden diese in der Datenbanktabelle LROUT hinzugefügt, anstelle der grob berechneten Werte, die vom Funktionsbaustein LTRT_PHYSICAL_DISTANCE_ADD zurückgeliefert werden.

Nach dem Aufruf der IMG-Aktivität gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Geben Sie im folgenden Dialogfenster im Feld Implementierung einen Namen für die Implementierung des BAdIs ein und wählen Sie Übernehmen.
Falls bereits Implementierungen zu dem BAdI angelegt wurden, erscheint ein Dialogfenster mit den existierenden Implementierungen. Wählen Sie in diesem Dialogfenster Anlegen.
  1. Geben Sie im entsprechenden Feld einen Kurztext zur Implementierung ein.
  2. Fügen Sie im Register EigenschaftenFilter-Ausprägungen ein, wenn es sich um ein filterabhängiges BAdI handelt.
  3. Wählen Sie das Register Interface.
Der Name der implementierenden Klasse wird vom System aufgrund des Namens Ihrer Implementierung generiert. Der Name kann geändert werden.
Sofern das BAdI ein Menü-Exit ist, erscheint zusätzlich die Registerkarte FCodes. Geben Sie hier einen Funktionstext und gegegbenenfalls weitere Daten ein.
  1. Sichern Sie Ihre Eingaben und ordnen Sie ein Paket zu.
  2. Positionieren Sie den Cursor jeweils auf eine Methode. Rufen Sie den Class Builder mit einem Doppelklick auf.
  3. Geben Sie zwischen den Anweisungen method ~. und endmethod. das von Ihnen gewünschte Coding zur Implementierung ein.
  4. Sichern und aktivieren Sie Ihr Coding und navigieren Sie zurück zum Bild Ändern Implementierung.
  5. Sichern Sie auf dem Bild Ändern Implementierung.
Hinweis: Sie können für ein BAdI zunächst eine Implementierung anlegen und diese später aktivieren. In diesem Fall schließen Sie die Bearbeitung zum jetzigen Zeitpunkt ab.
  1. Wählen Sie Aktivieren.
Bei der Ausführung des Anwendungsprogramms wird das von Ihnen angelegte Coding durchlaufen.

Weitere Informationen finden Sie unter:

  • LTRT_LROUT_BUILD_TABLE: Hauptfunktionsbaustein für die Vorabberechnung von Entfernungen und Dauer
  • LTRT_PHYSND_CHECK: Erstellung aller möglichen Routen zwischen Zonen mit entsprechenden Strecken zwischen Quelle und Ziel
  • LTRT_PHYSICAL_DISTANCE_ADD: Grobe Berechnung der Dauer
  • LNODE: Knotenkoordinaten und -attribute (Aufruf von LTBN_NODES_DETAILS_GET)
  • LRTEX: Routenausnahmen (Verwendung von LTRS_LRTEX_READ)
  • LRSTY: Ressourcentyp-Merkmale (unterstützt durch LTRS_LRSTY_READ)
  • LZNDF: Zonenmerkmale einschließlich Metrikcode (Verwendung von LTBN_ZONE_INFO_GET)





Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7069 Date: 20240602 Time: 212442     sap01-206 ( 78 ms )