Ansicht
Dokumentation

SIMG_OE_EG_WL_0301 - Regaloptimierungsprofile pflegen (Basis LIS oder BW)

SIMG_OE_EG_WL_0301 - Regaloptimierungsprofile pflegen (Basis LIS oder BW)

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt pflegen Sie die Einstellungen für die Selektion der Exportdaten.

Sie können angegeben, ob zu den Materialien die Einkaufspreise, die Verkaufspreise, die Umsatzdaten und die Bestandsdaten gelesen werden sollen.

Umsatz- und Bestandsdaten können entweder aus dem LIS oder aus SAP BW gelesen werden.

Datenquelle LIS:

  • Beim Lesen der Umsatzdaten müssen Sie die zu verwendende Selektionsvariante, die Rückgabefelder für den Umsatzwert und die Umsatzmenge sowie die Anzahl der Perioden angeben, aus denen Daten selektiert werden sollen.
  • Beim Lesen der Bestandsdaten müssen Sie die Selektionsvariante und das Rückgabefeld für den Bestand angeben.

Datenquelle SAP BW:

  • Die Umsatzdaten werden über eine Selektionsmethode (und Schritt) für analytische Anwendungen gelesen. Rückgabefelder sind anzugeben für den Umsatzwert und die Umsatzmenge. Die Anzahl zu selektierender Perioden kann ebenfalls angegeben werden.
  • Beim Lesen der Bestandsdaten müssen Sie die Selektionsmethode (Schritt) und das Rückgabefeld für den Bestand angeben.

Zuletzt müssen die für den Datenexport relevanten Funktionsbausteine eingetragen werden.

Ausgeliefert werden drei Funktionsbausteine als Kopiervorlage:

  • Aufruf des ROP und Export der Schlüsselparameter
Mit dem Funktionsbaustein WS_EXECUTE wird ein externes Programm aufgerufen, dem über die Kommandozeile die Schlüsselparameter mitgegeben werden. Der lokale Pfad, auf dem dieses Programm installiert ist, muss im Aufruf des Funktionsbausteins WS_EXECUTE eingetragen werden. Diese Schlüsselparameter werden in das Regaloptimierungsprogramm (ROP) importiert. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der betreffenden Funktionsbausteindokumentation.
  • Aufruf des ROP ohne Export der Schlüsselparameter
Aufgerufen wird der Funktionsbaustein DOCUMENT_SHOW_DIRECT. Wird ein neuer Layoutbaustein erstellt, so wird lediglich das ROP über den Funktionsbaustein WS_EXECUTE gestartet. Dabei müssen Sie im Funktionsbausteinaufruf des Funktionsbausteins WS_EXECUTE den Pfad eingeben, auf dem das ROP installiert ist. Ist der Layoutbaustein bereits vorhanden, wird das dem Layoutbaustein über die Dokumentenverwaltung zugeordnete Dokument angezeigt. Sind dem Layoutbaustein mehrere Dokumente zugeordnet, können Sie ein Dokument auswählen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der betreffenden Funktionsbausteindokumentation.
  • Datenexport per OLE in Microsoft Excel
Hier wird die Anwendung Microsoft Excel gestartet und die Daten der selektierten Materialien inklusive der Kopfdaten per OLE exportiert. Der Funktionsbaustein, der diesen Export ausführt, heißt SHELF_SPACE_OPT_MSExcel_EXE. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der betreffenden Funktionsbausteindokumentation.

Kopieren Sie eine der ausgelieferten Vorlagen und passen Sie diese Ihren Anforderungen an.






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3739 Date: 20240602 Time: 063202     sap01-206 ( 76 ms )