Ansicht
Dokumentation

SIMG_OIJ_TSW_049 - Ticketarten pflegen

SIMG_OIJ_TSW_049 - Ticketarten pflegen

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Schritt können Sie Ticketarten definieren. Ticketarten werden verwendet, um bestimmte Vorgänge mit Tickets im System zu starten oder zu verhindern, dass das System sie ausführt. Bei der Definition von Ticketarten können Sie Prozesse wie die Bestätigung von Tickets zuordnen, Berechtigungen einstellen und Vorgabewerte pflegen.

Wenn Sie zum Beispiel ein Prüferticket für den Verladevorgang definieren, können Sie über die im Customizing definerte Ticketart festlegen, dass das System das Ticket sichern soll, ohne es zu bestätigen. Das Ticket ist von der Bestätigung ausgenommen, weil der Prüferbericht nur zur Mitteilung über und zum Vergleich von Zählerablesungen dient, aber keine weitere Verarbeitung des Transportes erforderlich ist.

  1. Wenn Sie in der Symbolleiste Neue Einträge wählen, können Sie neue Ticketarten anlegen. Das System wechselt automatisch in die Detailansicht.
  2. Geben Sie Namen und Beschreibung für die Ticketart an.
  3. Anschließend können Sie die Prozesse auswählen, die das System mit Tickets dieser Ticketart durchführen soll, zum Beispiel Bestätigung, Mengenzuteilung oder den Vergleich von Lademengen.
  4. Sie können ein Messverfahren für die Erfassung von Mengen im Ticket angeben. Sie können ein Messverfahren für Menge, Pegel oder Zählerstände angeben.
  5. Sie können eine Ticketart auswählen, die das System für die Mengenzuteilung verwenden soll.
Während der Mengenzuteilung fasst das System sämtliche Tickets einer Ticketart, für die das entsprechende Mengenzuteilungs-Kennzeichen gewählt wurde in einem neuen Ticket zusammen. Die Ticketart, die Sie hier eingeben, ordnet das System diesem durch die Zusammenfassung neu entstandenen Ticket zu. Bei der Ticketart, die Sie hier für zusammengefasste Tickets angeben, sollte das Kennzeichen für Mengenzuteilung nicht aktiviert sein, sondern statt dessen das Kennzeichen Bestätigung zulässig.
  1. Sie können die Nummer eines TSW-Bewegungsszenarios eingeben, das auf die neue Ticketart anzuwenden ist. Wenn Sie hier ein Bewegungsszenario angeben, erhält es Priorität gegenüber dem Szenario, das das System sonst automatisch aufgrund der Customizing-Einstellungen ermittelt. Wenn Sie kein Bewegungsszenario eingeben, verwendet das System dasjenige, das aufgrund der Einstellungen im Customizing für Bewegungsszenarios der Planungsbelegposition zugeordnet ist.
  2. Sie können ein Layout angeben und dadurch festlegen, in welcher Reihenfolge das System bei der Ticketpflege die Registerkarten im Bereich für Positions-Detaildaten anzeigt.
  3. Sichern Sie die Ticketart.






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3263 Date: 20240603 Time: 092731     sap01-206 ( 73 ms )