Ansicht
Dokumentation

SIMG_OIJ_TSW_1032 - BAdI: Prüfung der Bedarfs- und Versorgungspositionen des Planungsbelegs

SIMG_OIJ_TSW_1032 - BAdI: Prüfung der Bedarfs- und Versorgungspositionen des Planungsbelegs

General Data in Customer Master   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Schritt können Sie ein Business Add-In (BAdI) implementieren, um festzulegen, ob es sich bei Referenzbelegpositionen um Bestands- oder Versorgungspositionen handelt. Die BAdI-Routine wird vom System automatisch in der Standort-Saldenübersicht und im Dreiwege-Pegging implementiert.

Das BAdI enthält die Methode CHECK_FOR_DEMAND_SUPPLY. Mit dem BAdI können Sie bestimmen, ob ein Referenzbeleg, z. B. ein Kundenauftrag, eine Bestands- oder Versorgungsposition für den Standort (Standort-Sicht) oder das Transportsystem (Transportsystem-Sicht) ist. Im Dreiwege-Pegging beispielsweise, ist die Transportsystem-Sicht als Standard eingestellt und in dieser Sicht ist ein Kundenauftrag eine Bedarfsposition.

Mithilfe des BAdI können Sie während der Selektion in der Standort-Saldenübersicht und im Dreiwege-Pegging die Festlegung des Systems auf Bestand oder Versorgung ändern oder erweitern.






BAL Application Log Documentation   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1087 Date: 20240603 Time: 031329     sap01-206 ( 42 ms )