Ansicht
Dokumentation

SIMG_ORKA_KO09_ALTDS - Alt- und Fremddaten übernehmen

SIMG_ORKA_KO09_ALTDS - Alt- und Fremddaten übernehmen

ABAP Short Reference   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt können Sie (als Alternative zum Batch-Input) Aufträge maschinell aus externen Systemen übernehmen. Hierzu werden die in den externen Dateien vorhandenen Daten in die Datenfelder der neuen Innenaufträge eingestellt. Dies erfolgt analog zum Anlegen von Aufträgen in der Anwendung.

Die Empfängerstruktur (OREXT - Order Extern) zum Aufnehmen der Daten aus dem externen System besteht aus den Feldern der Auftragsstammdaten und bis zu drei Abrechnungsregeln.

Falls Sender- und Empfängerstruktur identisch sein sollen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Definieren Sie die Senderstruktur:
    1. Wählen Sie "Neue Einträge".
    2. Tragen Sie den Namen der Senderstruktur ein (z.B. ORSEND) sowie einen erläuternden Kurztext.
    3. Tragen Sie unter "Position" eine 1 ein.
    4. Tragen Sie als "DDIC Struktur" "OREXT" ein.
    5. Sichern Sie die Senderstruktur.
  2. Bearbeiten Sie die Übertragungsregeln:
    1. Wählen Sie "Umfeld -> Übertragungsregeln".
Die soeben generierte Senderstruktur ist bereits voreingestellt.
  1. Wählen Sie zum bearbeiten der Übertragungsregeln "Pflegen".
  2. Wählen Sie "Regelvorschlag erz.".
Das System fügt in den Senderfeldern die Feldnamen der Senderstruktur ein.
  1. Sichern Sie den Regelvorschlag.

Falls Sender- und Empfängerstruktur nicht identisch sein sollen, finden Sie Informationen zu weiteren Einstellungen, die Sie vornehmen können, im Einführungsleitfaden der Anwendungskomponente EIS.

Zur beispielhaften Datenübernahme aus einem Fremdsystem steht Ihnen der Report "RKOFILET" zur Verfügung. Mit Hilfe dieses Reports können Sie zu Testzwecken Sendersätze auf der Festplatte Ihres Präsentationsservers anlegen. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Generieren Sie (wie oben beschrieben) die Senderstruktur "ORSEND".
  2. Starten Sie den Report RKOFILET und füllen Sie einige der angebotenen Felder.
Da es sich hier um einen Test handelt, werden die Daten nicht überprüft.
  1. Starten Sie die Altdatenübernahme. "Altdatenübernahme starten"
Setzen Sie für den Test folgende Kennzeichen:
Dateisystem:   "Präsentationsserver"
Dateityp:   "CSV-Format"
Zahlenformat:   "Dezimalpunkt"

  1. Wählen Sie für eine Übersicht der geschriebenen Sendersätze und die Meldungen zu jedem Satz "Protokolle".
Um diese Übersicht zu einem späteren Zeitpunkt einzusehen, starten Sie den Report "RKCDLMON".





Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3720 Date: 20240603 Time: 093137     sap01-206 ( 42 ms )