Ansicht
Dokumentation

SIMG_ORKKBEWWIPPER - Bewertungsvariante WIP und Ausschuß (Sollkosten) definieren

SIMG_ORKKBEWWIPPER - Bewertungsvariante WIP und Ausschuß (Sollkosten) definieren

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Abschnitt können Sie eine Bewertungsvariante für die Bewertung von Ware in Arbeit und von ungeplantem Ausschuß (Ausschußabweichungen) zu Sollkosten hinterlegen. Sie definieren hier, wie bei Bewertung der Ware in Arbeit zu Sollkosten diese Sollkosten sowie die Sollkosten zur Bewertung des Ausschusses ermittelt werden.

Die Ermittlung der Sollkosten kann erfolgen

Sie geben hier zusätzlich Kalkulationsvariante und Kalkulationsversion ein.
  • auf Basis des mit einer laufenden Plankalkulation ermittelten Standardpreises
  • Wenn Sie in der anonymen Lagerfertigung vom anonymen Lagerbestand Materialien entnehmen, dann werden diese Standardkosten ermittelt auf Basis einer Plankalkulation zum Material.

  • Wenn Sie in der Kundenauftragsfertigung mit dem bewerteten Kundenauftragsbestand arbeiten, dann wird die Kalkulation gezogen, die der Standardpreisermittlung zugrunde liegt. Wie der Standardpreis für einzelbedarfsgesteuerte Materialien bei bewertetem Kundenauftragsbestand ermittelt werden soll, hinterlegen Sie in der Bedarfsklasse.

siehe auch: Bedarfsklassen überprüfen

Wenn Sie die Ware in Arbeit und den ungeplanten Ausschuß immer zu auf Basis der Plankalkulation zum Material ermittelten Sollkosten bewerten möchten, dann legen Sie keineBewertungsvariante für Ware in Arbeit und Ausschuß an.

Stellen Sie sicher, daß die der Sollkostenermittlung zugrundeliegende Kalkulation

  • angelegt und freigegeben ist
  • die Ergebnisse in Form eines Einzelnachweises fortgeschrieben werden
Zur Vorkalkulation zu Produktionsaufträgen wird der Einzelnachweis bei der WIP-Ermittlung bzw. bei der Abweichungsermittlung dynamisch erzeugt. Bedenken Sie dabei die Auswirkungen auf die Performance.
  • zum Zeitpunkt der Abweichungsermittlung gültig ist

Um Ware in Arbeit zu Sollkosten ermitteln zu können, muß der Auftrag die Abrechnungsart PER (Periodisch haben) d.h. bei den Vorschlagswerten zur Auftragsart muß

  • für Produktkostensammler die Defaultregel STR hinterlegt sein
  • für Produktionsaufträge die Defaultregel PP2 hinterlegt sein

siehe auch:

Sie haben des weiteren folgende Arbeitsschritte ausgeführt:

Die Bewertung der Ware in Arbeit und des Ausschusses zu auf Basis von Plankosten ermittelten Sollkosten kommt den tatsächlich entstandenen Kosten am nächsten. Bei Mengengerüständerungen zu Fertigungsauftrag und Prozeßauftrag sowie bei Arbeitsplanänderungen zur Fertigungsversion können die entsprechenden Aufträge neu kalkuliert werden. Auf Basis dieser neuen Kalkulation werden zukünftige Rückmeldungen sowie die bereits erfolgten Rückmeldungen der aktuellen Periode bewertet.

  1. Stellen Sie fest, ob Sie die Ware in Arbeit und den Ausschuß zu Sollkosten bewerten möchten, die nicht auf Basis einer Plankalkulation ermittelt werden.
  2. Definieren Sie ggf. eine Bewertungsvariante für Ware in Arbeit und Ausschuß (Sollkosten).
  3. Wenn Sie die Ware in Arbeit gemäß der Bewertungsvariante bewerten möchten, dann ordnen Sie die Bewertungsvariante für Ware in Arbeit und Ausschuß anschließend einer Abgrenzungsversion zu.
siehe auch: Zuordnung Bewertungsvariante WIP zu Abgrenzungsversion
  1. Wenn Sie den Ausschuß gemäß der Bewertungsvariante bewerten möchten, dann tragen Sie die Bewertungsvariante für Ware in Arbeit und Ausschuß in der Sollversion 0 im Feld BewertungsvarianteAusschuß ein.
siehe auch: Sollversionen festlegen

Wenn Sie bei Serienfertigung die Ware in Arbeit und den Ausschuß auf Basis einer Vorkalkulation zum Produktkostensammler bewerten möchten, dann sollten Sie sicherstellen, daß auch die die mitlaufende Kalkulation beeinflussenden Rückmeldungen auf Basis einer Vorkalkulation zum Produktkostensammler erfolgen. Dies bedeutet, daß Ihnen bei der Rückmeldung die Leistungsmengen vorgeschlagen werden, die der Vorkalkulation des Produktkostensammlers zugrundeliegen.

siehe auch: Rückmeldedaten für Serienfertigungsprofile überprüfen

Ausführliche Informationen zur Bewertung von Ware in Arbeit und Ausschuß zu Sollkosten finden Sie im Dokument Kostenträgerrechnung -> Periodisches Produkt-Controlling.

Ausführliche Informationen zur Standardpreisermittlung bei bewertetem Kundenauftragsbestand oder Projektbestand finden Sie im Dokument Kostenträgerrechnung -> Kundenauftrags-Controlling.






ROGBILLS - Synchronize billing plans   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7885 Date: 20240603 Time: 042642     sap01-206 ( 111 ms )