Ansicht
Dokumentation

SIMG_ORKS_ERKOS_0KM1 - Listvarianten für Sammelbearbearbeitung definieren

SIMG_ORKS_ERKOS_0KM1 - Listvarianten für Sammelbearbearbeitung definieren

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt erstellen Sie Varianten zur Gestaltung der Listen für die Sammelbearbeitung von Kostenstellen.

Sie können festlegen, welche Felder in welcher Reihenfolge für die einzelnen Kostenstellen angezeigt werden.

Im Standard sind folgende Listvarianten für die Sammelbearbeitung von Kostenstellen enthalten:

  • Standard einzeilig
  • Standard zweizeilig
  • Standard dreizeilig
  • Standard vierzeilig

Diese Listvarianten können Sie nicht ändern. Die Standard-Listvarianten werden Ihnen ebenso wie die von Ihnen definierten Listvarianten über die F4-Hilfe zur Auswahl angeboten.

Hinweis: Listvarianten stehen für SAP Fiori Apps nicht zur Verfügung.

  1. Überprüfen Sie, ob die ausgelieferten Listvarianten Ihren Anforderungen genügen.
  2. Legen Sie ggf. neue Listvarianten wie folgt an:
    1. Wählen Sie "Anlegen".
    2. Geben Sie einen Schlüssel und eine Bezeichnung für die Listvariante ein, und legen Sie fest, wie viele Zeilen pro Kostenstelle angezeigt werden sollen.
    3. Wählen Sie aus der Liste der möglichen Felder diejenigen durch Doppelklick aus, die in der Kostenstellenliste angezeigt werden sollen.
Beachten Sie, dass die Felder "Markierung" und "Kostenstelle" ausgewählt werden müssen.
  1. Wenn Sie den Abstand zwischen den Feldern einer Zeile verändern möchten, ändern Sie den Offset.
  2. Sichern Sie Ihre Eingaben und aktivieren Sie die neue Listvariante.

Um sicherzustellen, dass die Kostenrechnung für die Objekte in der Listvariante im jeweiligen Geschäftsjahr aktiv ist, sollten Sie auch die Einstellungen im Arbeitsschritt " Kostenrechnungskreis pflegen" überprüfen.






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2269 Date: 20240604 Time: 021005     sap01-206 ( 31 ms )