Ansicht
Dokumentation

SIMG_PBS_PTSP_081 - Poolmanagement

SIMG_PBS_PTSP_081 - Poolmanagement

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Das Poolmanagement der Personaleinsatzplanung ist eine Funktion, die die Abordnung von Mitarbeitern über einen Mitarbeiterpool steuert.

Wenn der Einsatzplaner einen Mitarbeiterbedarf über die Mitarbeiter seiner Organisationseinheit nicht decken kann, kann er mit Hilfe des Workflow-gestützten Poolmanagements zusätzliche Mitarbeiter bei einem Poolmanager anfordern. Der Poolmanager kann der Organisationseinheit des Einsatzplaners daraufhin die angeforderten Mitarbeiter aus seinem Mitarbeiterpool zuordnen.

Übersicht über den Einführungsleitfaden des Poolmanagements

Der Einführungsleitfaden des Poolmanagements besteht zum Teil aus IMG-Aktivitäten anderer Bereiche einschließlich ihrer Dokumentation. Dieses Kapitel gibt Ihnen eine Übersicht über alle IMG-Aktivitäten des Poolmanagements und erläutert die poolmanagement-spezifischen Einstellungsmöglichkeiten, die nicht in der Originaldokumentation zur jeweiligen Aktivität beschrieben sind.

  • Poolmanagement aktivieren: Dokumentation siehe IMG-Aktivität
  • Selektions-IDs im Poolmanagement:Die IMG-Aktivitäten zur Einrichtung von Selektions-IDs sowie die entsprechende Dokumentation stammen aus dem Einführungsleitfaden (IMG) des Personalmanagements. Das Poolmanagement verwendet Selektions-IDs, um Mitarbeiterpools zu definieren.
  • Selektions-IDs definieren: In dieser IMG-Aktivität legen Sie Selektions-IDs an, die jeweils genau einem Mitarbeiterpool entsprechen.

  • Gruppierungen festlegen:In dieser IMG-Aktivität ordnen Sie die in der vorhergehenden Aktivität definierten Selektions-IDs einer Gruppe zu, die Sie entweder auswählen oder neu anlegen. Die so erstellten Selektions-ID-Gruppen verwenden Sie im weiteren Customizing des Poolmanagements.

  • Profile für die Einsatzplanung festlegen: Diese IMG-Aktivität sowie die entsprechende Dokumentation stammen aus dem Einführungsleitfaden (IMG) der Personaleinsatzplanung. Das Poolmanagement verwendet diese Aktivität, um Pool-Profile zu definieren.
Der Einstiegsobjekttyp des Pool-Profils beschreibt den Objekttyp für die Mitarbeiterselektion und entspricht ferner dem Objekttyp für die Bedarfsdefinition, sofern im Ordner Bedarfsverursacher zu Einstiegsobjekten im Navigationsbereich kein Wert hinterlegt ist. Sie können daher die bisherige Bestimmung des Bedarfsverursachers direkt aus den bestehenden Profilen übernehmen.
Die Mitarbeiterselektion wurde für das Poolmanagement dahingehend verändert, dass das System ausschließlich die Selektions-ID zum Auffinden des Mitarbeiterkontingents verwendet. Eingaben im Ordner Mitarbeiterselektiondes Navigationsbereichs berücksichtigt das System daher nicht.
Im Ordner Mitarbeiter anderweitig zugeordnet des Navigationsbereichs sollten Sie den Auswertungsweg B067 vorgeben. Dadurch stellt das System die Tage, an denen der Mitarbeiter abgeordnet ist, in der Planübersicht lediglich ausgegraut dar. Diese Darstellungsweise entspricht der üblichen Verwendung der Planübersicht.
  • Selektions-ID-Gruppe einem Profil zuordnen:Dokumenation siehe IMG-Aktivität
  • Aufgabenspezifisches Customizing durchführen: Diese IMG-Aktivität sowie die entsprechende Dokumentation stammen aus dem Einführungsleitfaden (IMG) des SAP Business Workflow. Das Poolmanagement verwendet diese Aktivität, um die Workflow-Unterstützung des Poolmanagements einzurichten.
Um zu gewährleisten, dass das System ein Workitem an den Poolmanager versendet, sobald der Einsatzplaner Mitarbeiter anfordert, müssen Sie die Zweige Ereigniskopplungund Bearbeiterzuordnung der Komponente PT-SP (Personaleinsatzplanung) bearbeiten:
  • Ereigniskopplung:Ordnen Sie dem Workflow-Muster Poolmanagement der PP61 (WS31000012) das Ereignis DUE_FOR_TARGET_POOL zu.

  • Bearbeiterzuordnung: Ordnen Sie der Aufgabe Ressourcen-Antrag bearbeiten (TS 31000011) und dem Workflow-Muster Poolmanagement der PP61 (WS31000012) jeweils das Attribut Generelle Aufgabe zu.






BAL Application Log Documentation   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5463 Date: 20240603 Time: 224158     sap01-206 ( 116 ms )